Ihr Wachstum verdient mehr als Standardlösungen. Deshalb verbindet die Growth Intelligence von LEAP datengetriebene Analyse, strategische Exzellenz und den Einsatz modernster Technologien, um SEO- und CRO-Maßnahmen zu entwickeln, die messbare Ergebnisse liefern – und Ihren Umsatz nachhaltig steigern.
Die nächste Wachstumswelle entsteht an der Schnittstelle von Daten, Psychologie und KI. Growth Intelligence ist unser Ansatz, um diese Kräfte in nachhaltige Profitabilität und neue Marktanteile zu übersetzen.
Thomas Gruhle
CEO von LEAP
Growth Intelligence ist unser Framework, das SEO, Conversion Optimierung und KI in einer ganzheitlichen Strategie vereint. Ziel ist es, digitale Sichtbarkeit in planbares Umsatzwachstum und Daten in nachhaltige Profitabilität zu verwandeln.
Anders als klassische Agenturen funktioniert LEAP nicht als verlängerte Werkbank Ihres operativen Marketings, sondern als strategischer Partner für profitables Wachstum. Unsere Experten liefern keine isolierten Maßnahmen, sondern entwickeln strategische Wachstumsinitiativen, die direkt auf Umsatz, Marktanteile und Profitabilität einzahlen. Dazu unterstützt LEAP Kunden mit umfangreichen interdisziplinären Teams aus Senior-Experten mit 15+ Jahren Erfahrung (SEO, CRO, Psychologie, KI & Business Strategy).
Der Growth Intelligence Ansatz von LEAP richtet sich an Konzerne und große Mittelständler, die ihre digitale Transformation in skalierbare Umsatzzuwächse übersetzen wollen. Besonders in wettbewerbsintensiven Märkten ist Growth Intelligence ein entscheidender und alternativloser Differenzierungsfaktor für amibitionierte Wachstumsstrategien.
Die ersten Effekte zeigen sich meist in 3–6 Monaten, wenn SEO-, Conversion- und KI-Maßnahmen ineinandergreifen. Eine genauere Zeitangabe ist abhängig davon, mit welcher unserer Dienstleistungen wir Sie konkret unterstützen und welche Maßnahmen Ihnen das größte Umsatz- und Wachstumspotenzial bieten. Nachhaltige Uplifts und Marktanteilsgewinne entstehen durch den Skalierungsprozess über 12–24 Monate, wobei LEAP-Kunden von den Ergebnissen unserer Zusammenarbeit in der Regel über Jahre hinweg profitieren.
LEAP arbeitet ausschließlich faktenbasiert und transparent. Der Erfolg wird anhand klarer KPI-Sets gemessen: Entwicklungen in Non-Brand-Traffic und Sichtbarkeitsentwicklungen, Conversion Rates & Umsatzsteigerungen und Profitabilitäts- & Marktanteilssteigerungen. Die Abstimmung dieser KPIs erfolgt im Zuge des Onboardings.
Künstliche Intelligenz ist ein zentraler Baustein des Leistungsportfolios von LEAP, primär für Datenanalysen, Prognosen und Testing-Szenarien. Dadurch können unsere Experten Chancen präziser identifizieren, schneller Hypothesen validieren und Kunden mit maximaler Effizienz unterstützen, um einen klaren Vorsprung im Wettbewerb zu sichern. In der Zusammenarbeit mit LEAP profitieren Unternehmen von umfangreicher Erfahrung in der Nutzung und Integration von KI-Lösungen.
Projekte mit LEAP sind auf nachhaltiges Wachstum ausgelegt und benötigen Zeit, um ihre volle Wirkung zu entfalten. Eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten ist daher für jede Zusammenarbeit vorausgesetzt, um Maßnahmen garantiert gewinnbringend in die bestehenden Prozesse unserer Kunden zu integrieren. Viele Kunden arbeiten jedoch deutlich länger mit LEAP zusammen – teilweise seit über 7 Jahren – weil sie kontinuierlich von neuen Strategien, Marktchancen und kontinuierlichen Uplifts profitieren. Je länger die Zusammenarbeit, desto effizienter und ertragreicher operieren unsere Experten für unsere Kunden.