Verdopplung der SEO-Sichtbarkeit innerhalb von 9 Monaten für Shoepassion

Case Study

Erfolgreiche SEO-Optimierung innerhalb eines dreiviertel Jahres.

Shoepassion entwirft und vertreibt seit 2010 hochwertige Schuhe „Direct-to-Consumer“ – gefertigt in europäischen Manufakturen, mit Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und fairen Preisen. Nach dem Wechsel des Shops von Magento zu Shopify brach die organische Sichtbarkeit deutlich ein.

Ziel der Zusammenarbeit mit LEAP/: Rankings zurückerobern, Umsatz über transaktionale Keywords treiben und SEO wieder zum starken, kalkulierbaren Wachstumskanal machen.

Durch die Zusammenarbeit mit LEAP haben wir innerhalb von neun Monaten unsere SEO-Sichtbarkeit nahezu verdoppelt. Das Team von LEAP arbeitet sehr effizient, strukturiert und hat sich perfekt in unsere internen Abläufe eingefügt.

Björn Henning
CEO von Shoepassion

Die Herausforderung

Der Systemwechsel hatte die Sichtbarkeit nahezu halbiert; viele starke Content-Assets und Kategorie-Pages bekamen zu wenig interne Linkkraft. Gleichzeitig verlangten Page-Speed-Defizite (u. a. Time to Interactive) und neue Shopify-Gegebenheiten nach klaren technischen Leitplanken. Gesucht war ein priorisierter Plan mit schnellen, risikoarmen Hebeln – sauber in bestehende Prozesse integriert und umsetzbar mit den Ressourcen aus SEO, IT und Shop-Management.

Lösungen

LEAP startete mit einem Quick-Check und anschließendem SEO-Framework aus Audit, Priorisierung und Umsetzungs-Sprints. Wir stärkten umsatznahe Landingpages durch eine systematische interne Verlinkung von Kategorien, Ratgebern und Modellen, optimierten Ladezeiten (u. a. Bildgrößen, Lazy-Load, Fold-Strategie) und beseitigten Tracking-Fehler. Parallel etablierten wir ein wöchentliches Operating mit klaren Tickets, Verantwortlichkeiten und Status-Kontrolle – so gingen Quick-Wins sofort live, größere Maßnahmen in sauberen Iterationen.

Ergebnisse

Sichtbarkeit ~×2 in 9 Monaten – verlorene Rankings nach dem Relaunch nicht nur aufgeholt, sondern klar übertroffen
Mehr SEO-Traffic auf umsatzrelevanten Keywords – stärkere Präsenz auf transaktionalen Kategorie-Begriffen (z. B. „Business Sneaker“, Top-3)
Früher ROI – Break-Even nach ~6 Monaten, deutlich schneller als geplant
Stabiles Operating – effiziente Verzahnung mit SEO, IT & Marketing; klare Roadmap statt Ad-hoc-Aktionen

Jetzt den nächsten
Wachstumsschritt gehen

In einem individuellen Strategiegespräch identifizieren unsere Experten entscheidende Wachstumshebel und zeigen Ihnen, wie SEO und Conversion Optimierung Ihre Profitabilität planbar maximieren.

Jetzt Strategiegespräch vereinbaren