Verdreifachung der Conversions für myRight

Case Study

Erfolgreiche Erhöhung der Conversions und Reduzierung der CPLs

myRight ist eine Legal-Tech-Plattform, die Verbraucher bei der Durchsetzung ihrer Rechte unterstützt – unter anderem im Rahmen des VW-Abgasskandals. Das Unternehmen bündelt Ansprüche, arbeitet mit spezialisierten Anwälten zusammen und ermöglicht so Zugang zum Recht für tausende Betroffene. Im Zentrum steht die Website als Lead-Maschine.

Gemeinsam mit LEAP gelang es, die Conversions in einem engen Zeitfenster massiv zu steigern und die Kosten pro Lead deutlich zu senken.

Die Zusammenarbeit mit LEAP/ war super. Wir haben die Conversions um Faktor 3 gesteigert und gleichzeitig die Kosten um ungefähr 30 Prozent nach unten bekommen.

Jan-Eike Andresen
Gründer von myRight

Die Herausforderung

Die größte Herausforderung lag in der Kombination aus zeitkritischen Deadlines durch drohende Verjährungsfristen und einem hohen Effizienzdruck im Paid Marketing. PR-getriebene Nachfrage sorgte für extreme Schwankungen im Funnel, während Nutzer häufig mit komplexen Fragen, rechtlichen Unsicherheiten oder Vorbehalten (z. B. Loyalität zu VW) eintraten. Zudem war das Produkt erklärungsintensiv: lange Texte senkten die Abschlussraten, zu kurze Formulare reduzierten Datenqualität. Ziel war es, den gesamten Funnel so zu gestalten, dass mehr Leads gewonnen werden – bei gleichzeitig sinkenden Kosten pro Conversion.

Lösungen

LEAP entwickelte einen ganzheitlichen CRO-Ansatz: Auf separaten Kampagnen-Landingpages wurden Hypothesen getestet, die Copy gestrafft und Kernbotschaften klarer herausgearbeitet. Unterschiedliche Funnel-Varianten – von kurzen Formularen bis zu mehrstufigen Prozessen – wurden systematisch per A/B-Test überprüft. Psychologisch fundierte Anpassungen reduzierten Hürden, adressierten Einwände und stärkten Vertrauen. Ergänzt wurde dies durch gezielte E-Mail-Recovery-Flows für Abbrüche. So entstand ein kontinuierlich optimierter Prozess, der Effizienz mit Nutzerfreundlichkeit verband und bei minimalem internen Aufwand schnelle, messbare Resultate lieferte.

Ergebnisse

Verdreifachung der Conversions – die Lead-Generierung wurde innerhalb kürzester Zeit um 300 % gesteigert und damit die Reichweite der Sammelklagen signifikant erhöht.
30 % niedrigere Cost-per-Conversion – effizientere Nutzung des Paid-Budgets durch optimierte Funnel- und Teststrategien.
Stabile Lead-Pipeline – statt schwankender PR-Peaks konnte ein kontinuierlicher, planbarer Zufluss an qualifizierten Anmeldungen gesichert werden.
Schnelle Time-to-Value – Hypothesen, Tests und Deployments wurden in hohem Tempo umgesetzt, sodass Effekte sofort spürbar waren und die Deadline zur Verjährungsfrist eingehalten wurde.

Jetzt den nächsten
Wachstumsschritt gehen

In einem individuellen Strategiegespräch identifizieren unsere Experten entscheidende Wachstumshebel und zeigen dir, wie SEO und Conversion Optimierung deine Profitabilität planbar maximieren.

Jetzt Strategiegespräch vereinbaren