20 %-Verbesserung der Absprungrate & Senkung der Conversion-Kosten um 30 %

Case Study

2 Jahre effiziente Website-Optimierung für Pickawood

Pickawood ermöglicht maßgefertigte Möbel per Online-Konfigurator. Die Zielgruppe ist kaufkräftig, aber weniger „digital native“ und erwartet Beratung im Planungsprozess. Genau hier setzt unsere Zusammenarbeit an:

LEAP sollte Conversion-Hürden im komplexen Funnel abbauen, Vertrauen stärken und Effizienz in Akquise und Nutzung steigern. Ergebnis: spürbar bessere Nutzersignale, mehr Leads und deutlich niedrigere Kosten je Conversion.

LEAP ist definitiv die engagierteste und professionellste Agentur, mit der wir im Bereich SEO und CRO zusammengearbeitet haben.

Tim Ehling
Gründer und Geschäftsführer von Pickawood

Die Herausforderung

Hohe Komplexität im Kauf- und Planungsprozess, ein langer Sales-Cycle (~50 Tage) und eine ältere Zielgruppe mit hohem Beratungs- und Trust-Bedarf stellten die Website vor besondere Aufgaben. Nutzer mussten von der Produktqualität überzeugt, sanft in den Konfigurator geführt und entlang mehrerer Schritte begleitet werden – ohne zu überfordern. Gleichzeitig verteuerten steigende Klickpreise den Traffic. Ziel war, Absprünge früh zu reduzieren, Micro Conversions (z. B. Konfigurator-Starts, Merklisten, Angebotsanfragen) messbar zu erhöhen und so die Effizienz des gesamten Funnels zu verbessern – bei begrenzten Dev-Ressourcen und parallel anstehendem Relaunch.

Lösungen

LEAP implementierte einen ganzheitlichen CRO-Prozess aus Nutzerforschung, Hypothesenbildung und priorisierten A/B-Tests – eng verzahnt mit dem laufenden Relaunch. Auf Basis von Remote-User-Tests und Behavioral-Daten strafften wir Inhalte, klärten Nutzenkommunikation, bauten Trust-Elemente prominenter ein und senkten kognitive Last im Konfigurator (schrittweise Führung, bessere Defaults, klare Hilfen). Micro-Conversion-Ziele machten Fortschritt messbar, Quick-Wins gingen sofort live, größere Findings flossen in das neue UI. Mit einer Aufwand-/Impact-Priorisierung (keine „Papierschredder-Audits“) und sauberem Ticketing erreichten wir schnelle Deployments trotz knapper Kapazitäten.

Ergebnisse

Absprungrate −20 % über die gesamte Domain – bessere Relevanz & Einstiege, spürbar stabilerer Funnel.
Micro Conversions +25–30 % (u. a. Konfigurator-Starts, Angebotsanfragen) – klarer Uplift vor dem Kauf.
Cost-per-Conversion −30 % trotz steigender Klickpreise – effizientere Nutzung des Paid-Budgets.
Schnellere Iteration dank CRO-Prozess und Relaunch-Vorarbeit – mehr parallele Tests, kürzere Time-to-Value.
Organisationaler Effekt: agiles, hypothesengetriebenes Arbeiten als fester Bestandteil von Produkt & Marketing.

Jetzt den nächsten
Wachstumsschritt gehen

In einem individuellen Strategiegespräch identifizieren unsere Experten entscheidende Wachstumshebel und zeigen dir, wie SEO und Conversion Optimierung deine Profitabilität planbar maximieren.

Jetzt Strategiegespräch vereinbaren