Das erwartet dich in diesem Recap:
- Wie war die Veranstaltung organisiert?
- Welche Speaker haben uns am meisten begeistert?
- Welche Vorträge blieben hinter den Erwartungen zurück?
Das berufliche mit dem privaten Verknüpfen – so sieht das Leitbild von Xing aus und auch das des Performance Marketing Days 2019 in Hamburg. Während wir uns einerseits neuen Denkweisen auf die Digitalisierung gewidmet haben, sorgten gerade die persönlichen Gespräche für einen Blick über den Tellerrand.
Als Unternehmen, das nur online präsent ist, hat XING durchweg einige Stellschrauben zu drehen, um mit SEO und Content am Kern der Zeit zu bleiben. Dass XING einer der erfolgreichen Netzwerke ist, die von Personen verschiedener Altersgruppen immerzu genutzt wird zeigt, dass hier einiges richtig läuft. Sowohl technisch als auch inhaltlich.
Nachdem wir den Tag in lockerer Atmosphäre begonnen hatten, haben einige Teilnehmer ihr Wissen über die Perspektiven des digitalen Marketings, aufkommende Veränderungen und wie darauf reagiert werden könne, vorgetragen. Gerade wenn eine bewährte Unternehmensstrategie alten Traditionen folgt und damit neue Denkweisen übersieht, wird dies relevant. Viele Fachvorträge, Diskussionen und auch Interviews zeigten schließlich, dass also die Quintessenz der Konferenz darin lag, stets offen für neue Denkweisen zu sein, darüber hinaus externe Faktoren wie die Zielgruppe zu beobachten und Vorgehensweisen entsprechend zu optimieren.
Wie bereits erwähnt, ziehen wir den größten Vorteil bei Konferenzen daraus, dass sich jeder einbringen kann. Sei es in den Pausen, bei geschäftlichen oder privaten Gesprächen, in Diskussionen oder mit einfachen Themenvorschlägen für das nächste Zusammentreffen.
In diesem Jahr hat sich auch unser Geschäftsführer Thomas Gruhle an das Rednerpult gestellt und einen Vortrag zum Thema „Effizientere Ads-Kampagnen durch CRO“ gehalten. Das ist wieder auf das Thema der Zielgruppenanalyse zurückzuführen und auch ein bisschen Psychologie zeigt hier seine Wirkung. Arbeitest du in Zusammenhang mit SEO und CRO schon mit psychologischen Theorien?
Der XING Performance Marketing Day 2019 hat uns sehr gefallen. Als geschlossene Veranstaltung war die Besucherzahl übersichtlich und wir konnten spannende Gespräche mit bekannten und neuen Gesichtern führen. Klar ist uns dabei aufgefallen, dass einige Denkweisen auf die Digitalisierung ähnlich sind, man hier jedoch noch aus einem großen Topf Potenzial schöpfen kann. Daher sind wir gerne auf Konferenzen zugegen, besonders wenn es solche sind, die durchweg interessant, toll organisiert und auch abwechslungsreich sind.