Das erwartet dich in diesem Recap:
- Wie war die Veranstaltung organisiert?
- Welche Speaker haben uns am meisten begeistert?
- Welche Vorträge blieben hinter den Erwartungen zurück?
Am 03. und 04. April traf sich die Schweizer Marketing-Elite nunmehr zum zehnten Mal in Zürich. Auf der SOM gaben sich internationale Fachleute die Klinke in die Hand.
Denn nicht nur in der Schweiz ist die SOM weit mehr als ein Geheimtipp für geballtes Insiderwissen und Insights zu den neuesten Entwicklungen im E-Business. Zwar fand wie immer eine gute Durchmischung von nationalen Agenturen und Dienstleistern bis hin zu Global Playern statt, jedoch war letztere Rubrik deutlich stärker vertreten. Durch die große Präsenz von internationalen Unternehmen wie Google wird die Konferenz sicherlich auf die nächste Ebene gehoben – sie bietet in der Schlussfolgerung allerdings nationalen Agenturen nur noch die kleineren Bühnen (im wahrsten Sinne des Wortes).
Während ein Großteil der Besucher den Vorträgen von Google, Credit Suisse und Co. lauschten, waren die durchaus hervorragenden Präsentationen kleinerer Unternehmen eher spärlich besucht. Um diese Volkskrankheit kommt heute wohl keine Konferenz mehr umher.
Während die Organisation der SOM gut durchdacht und die Vorträge logisch getaktet waren, punktet die Konferenz ebenfalls auf ganzer Linie bei ihrer Besucherstruktur. Eine quantitativ eher kleine Veranstaltung kann das Ungleichgewicht in der Regel nur durch hoch qualifiziertes Fachpublikum ausgleichen – und das gelang der SOM auf allen Ebenen. Nicht nur die Speaker waren durchweg auf internationalem Top-Level, auch die Gesamtheit der Besucher passte sich diesem Niveau in großen Teilen an. Gerade Teilnehmer mit der Intention des Networkings waren auf der SOM also goldrichtig.
Das prall gefüllte Rahmenprogramm gab tiefe Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen. Zu den Highlights gehörten hier nicht nur die zahlreichen Expertenvorträge, sondern insbesondere Formate wie der MeetingPoint und die verschiedenen Workshops, in denen wichtige Learnings zu Marketing-Strategien, Usern, Kunden und Umsatz geteilt wurden.
Die wichtigsten Themen des MeetingPoints waren meiner Meinung nach:
Die SOM war auf jeden Fall eine Reise wert. Spannende Vorträge und entspanntes Networking werden mich sicher auch im nächsten Jahr wieder nach Zürich ziehen.