SMX München 2013 – Der LEAP/ Recap - LEAP/
, Thomas Gruhle

SMX München 2013 – Der LEAP/ Recap

Wie war die SMX München 2013? Was haben wir gelernt und was haben wir beigetragen? Das erfährst du in unserem Recap.

by Thomas Gruhle
Reading time: 1 minute

Das erwartet dich in diesem Recap:

  • Wie war die Veranstaltung organisiert?
  • Welche Speaker haben uns am meisten begeistert?
  • Welche Vorträge blieben hinter den Erwartungen zurück?

Die SMX München geht in diesen Stunden zu Ende – mit Barketing vor Ort! Die drei Barketeers Darius Erdt, Michael Fritz und Sergio M. Vela nutzten die beiden Messetage im Münchener Hilton Park Hotel zum Netzwerken und um den Namen Barketing im SEO-Volk bekannt zu halten – und auch, um unsere SEO-Glückskekse unter die Community zu bringen.

Starke Vorträge mit absoluten Branchengrößen

Noch bis heute Abend läuft die SMX, inklusive erstklassiger Keynotes von Danny Sullivan, Julius van de Laar, Wil Reynolds sowie Googles Jake Hubert. Daneben decken über 50 Sessions die ganze Bandbreite suchmaschinenrelevanter Topics ab: Neben den auf dieser SMX viel diskutierten Themen Mobile SEO, Local SEO und Content Marketing bringen daneben Vorträge u. a. über aktuelle Trends im Bereich SEA, AdWords und Linkbuilding mit Wikipedia Mehrwert für die nach München gereisten SEOs – ganz gemäß Will Reynolds‘ Aufruf „Add Value!“

Der Austausch mit vielen bekannten Gesichtern überdeckt dann auch sanft die Netz-technischen Probleme am ersten Tag (die allerdings schon gegen Mittag in den Griff bekommen waren). Oh, und das bayrische Essen und der Sonnenschein (endlich!) ergänzen perfekt eine klasse Messe.

This post was written by

Thomas Gruhle

Im Jahr 2009 habe ich die Agentur Barketing mit den Schwerpunkten SEO und Linkbuilding gegründet. Diese wurde 2015 zu LEAP/, da SEO und CRO für mich zwei Seiten der gleichen Medaille sind. Ich arbeite als Geschäftsführer vor allem auf der strategischen Ebene und begleite Internationalisierungen, Relaunches und andere Projekte in großen Unternehmen.