Das erwartet dich in diesem Recap:
- Wie war die Veranstaltung organisiert?
- Welche Speaker haben uns am meisten begeistert?
- Welche Vorträge blieben hinter den Erwartungen zurück?
Das Beste aus einem Tag in Köln – und das Beste, was man innerhalb eines Tages aus SEO ziehen kann. Der SEO-DAY 2016 hat wieder mal viel zu bieten gehabt, die Frage ist nur, ob nicht vielleicht zu viel.
Insgesamt hat der SEO-DAY seinen Teilnehmern viele wissenswerte Informationen geschenkt und neben sämtlichen Vorträgen auch Workshops angeboten. Neue Themen, mit denen man vielleicht noch nicht so vertraut ist, konnten somit in der Praxis verständlicher werden. Wir haben das besonders an der Vielfalt der Themen bemerkt. Klar, spezialisiert sich der SEO-DAY auf SEO, doch wenn man einen Schritt aus seinem Arbeitsalltag hinaustritt, merkt man doch, wie sich das Online-Marketing stets wandelt und was es Neues im Bereich gibt.
Da LEAP/, vertreten durch unseren Mitgründer Nils Kattau, selbst einen Vortrag für den SEO-DAY vorbereitet hatte, waren wir eher hier, als auf dem ExpertDay zugegen. Ein paar von uns haben hin und wieder einen Blick in die Sessions der Expertenrunde geworfen und beide Veranstaltung scheinen enormen wertvoll gewesen zu sein. Auf dem SEO-DAY standen Themen wie Crawl Budget, AMP, Content Marketing und die beliebten Links im Mittelpunkt. Auch Social Media und Amazon-SEO wurden von namhaften Speakern besprochen.
Als Expert mit jahrelanger Erfahrung im Onlinebusiness hat sich Nils mit seinem Vortrag sowohl an Experten als auch schlicht Interessierte gewandt. Innerhalb von 30 Minuten präsentierte er ein Conversion 1×1 für SEOs, womit er zum Ende der Veranstaltung auf den 3. Platz der Best Speaker des SEO-DAY 2016 gevotet wurde. Herzlichen Glückwunsch, auch an die Plätze 1-6!
Anders als die letzten Jahre legten die Veranstalter den SEO-DAY2016 auf den gleichen Tag des ExpertDAYs 2016. Gemeinsam fanden hier über 40 Vorträge und Workshops statt, wo jeder einen enormen Mehrwert hatte. Während sich der SEO-DAY an alle Experten und „normale“ Besucher richtete, fand der ExpertDAY eher in kleinerem Kreis unter Experten statt. Das hatte den Vorteil, dass man insgesamt noch mehr Informationen sammeln konnte, sich gleichzeitig aber entscheiden musste, welche Vorträge man überhaupt hören wolle. Da die einzelnen Sessions des ExpertDAYs noch nicht feststanden und die Übersicht der Aktionen des SEO-DAY leider etwas unübersichtlich war, fiel das gar nicht so einfach.
Zwar musste man sich also genau überlegen, welche Themen einen besonders ansprachen. Wenn man sich dann aber entschieden hatte, hat man auch so einiges geboten bekommen.