Das erwartet dich in diesem Recap:
- Wie war die Veranstaltung organisiert?
- Welche Speaker haben uns am meisten begeistert?
- Welche Vorträge blieben hinter den Erwartungen zurück?
Die SEAcamps punkten durch ihre private Atmosphäre, die für den regen Erfahrungsaustausch von Tipps und Tricks im Business optimal ist. So auch am 11.04.2019, wo wir uns auf der 7. Konferenz in Jena eingefunden haben und von einer lockeren Atmosphäre begrüßt wurden.
In Jena treffen Experten aufeinander, um sich gezielt mit den Themen Google-Ads und PPC-Werbung auseinanderzusetzen. Dafür haben sich die Organisatoren ein besonderes Konzept ausgedacht, bei denen Besucher fleißig mitwirken können. Die Zahlen sagen, dass pro Veranstaltung ca. 250-300 Teilnehmer zugegen waren. Da wundert es uns nicht, dass 2019 so erfolgreich war und wir großen Mehrwert ziehen konnten. Wir haben mit vielen bekannten, aber auch neuen Gesichtern diskutiert, altes Wissen geteilt und uns neues Wissen angeeignet.
Dazu gehörte u. a. die Auseinandersetzung mit Markenrecht im Online-Handel, Kampagnen-Erstellung mit Search Ads oder Instagram und Google Shopping Ads. Hier ging es nicht nur um die derzeitigen Entwicklungen, sondern auch um Pros und Cons und wie die Branche in Zukunft wohl hantieren wird. Insgesamt konnten wir an 24 informativen Session teilnehmen, was für einen Tag ordentlich Input ergab.
Zwischen dem vielseitigen (und auch schmackhaften) Angeboten des SEAcamps in Jena hat auch LEAP/ Besuchern Wissen vermittelt. Wo die Konferenz damit anfing, dass wir uns die lustigsten Suchanfragen angeschaut und sie gevotet haben, hat Monika, Teamleiterin Performance Marketing-Team bei LEAP/, die Conversion angesprochen. In einem Vortrag gab sie Tipps für effizientere Ads-Kampagnen durch CRO. Um technische Kniffe kommen wir hier alle nicht vorbei, vor allem wenn es auch um Multichannel geht. Doch gerade in der Verknüpfung von Ads in Social Media ist es wichtig, seine Zielgruppe genau zu kennen und den Inhalt dahingehend zu optimieren.
Das SEAcamp 2019 in Jena konnte mal wieder mit Humor und organisiertem Spaß abliefern. Durch den geschlossenen Besucherkreis konnte ein tolles Miteinander entstehen. Dafür haben aber auch die vielen Mitwirkenden gesorgt, denn hier kann sich jeder einbringen und den Tag im Camp zu einem besonderen Erlebnis machen. So kommt jeder auf seine Kosten und neben geschäftlichen Gesprächen trägt der private Austausch zur Individualität der SEAcamps bei. Immer wieder gerne sind wir von LEAP/ dabei und gestalten nicht nur einen tollen Tag, sondern eine tolle digitale Zukunft mit!