Online Marketing Forum München 2016 – Der LEAP/ Recap - LEAP/
, Thomas Gruhle

Online Marketing Forum München 2016 – Der LEAP/ Recap

Wie war das Online Marketing Forum München 2016? Was haben wir gelernt und was haben wir beigetragen? Das erfährst du in unserem Recap.

by Thomas Gruhle
Reading time: 2 minutes

Das erwartet dich in diesem Recap:

  • Wie war die Veranstaltung organisiert?
  • Welche Speaker haben uns am meisten begeistert?
  • Welche Vorträge blieben hinter den Erwartungen zurück?

Wie der Name der Konferenz eher allgemein formuliert ist, steht auch ein breit gefächertes Programm in München an. Das Online Marketing Forum findet drei Mal jährlich statt. Neben München haben die Veranstalter am 20. Juni nach Hamburg und am 30. Juni nach Frankfurt geladen.

Von SEO bis Recht

Du kennst dich in der Masse mit Online-Marketing aus und bist auf einzelne Fachbereiche spezialisiert? Wenn du dein Wissen in den übrigen Bereichen erweitern möchtest, ist das Online Marketing Forum in München perfekt. So haben wir es zumindest gemacht. Jeder unserer Abteilungen bei LEAP/ ist mit Spezialisten besetzt, so sind die SEOs Profis der Suchmaschinenoptimierung und die CROs Experten der Conversion. Doch manchmal möchten auch wir über den Tellerrand unseres Know-hows schauen und haben deshalb am 11. Juli begeistert in München an der Konferenz teilgenommen.

Hier wurde die Theorie mit der Praxis verbunden und Themen wie SEO und SEA, E-Mail, Content, Social, E-Commerce sowie Video und Recht angesprochen. Das sind jedoch nur wenige der Teilbereiche unserer Online-Marketing-Branche. Im Gesamten zielt der Tag darauf ab, sich einen Überblick über die neuesten Erkenntnisse und aktuellsten Werbemöglichkeiten zu holen.

Qualitative Vorträge und noch mehr Input

Über den gesamten Tag verteilt haben mehrere Vorträge stattgefunden, die bekanntes Wissen vermittelt, aber auch neue Fakten aufgezeigt haben. Zu den ersten Vortragenden gehörte Mirko Lange (Scompler), der erklärte, was hinter gutem Content steckt und wie man diesen strategisch am besten aufbaut. Das Resultat: Der Nutzer sollte immer im Fokus stehen.

Später am Tag stellte uns Sabine Heukrodt-Bauer von Resmedia vier wichtige Rechtstipps im Online-Marketing vor.

Nicht weniger interessant waren die Themen Video-Marketing. Hier gab es gleich zwei Vorträge. Besonders hervorgehoben wurde hier, dass Videos natürlich nicht nur der Unterhaltung dienen. Nutzer können deren Informationen schneller aufnehmen, verarbeiten und speichern, während sich die Klicks extrem positiv auf das Ranking von Suchmaschinen auswirken kann. Wer sich hier ausprobieren möchte, muss regelmäßig seine Metadaten prüfen.

LEAP/ unter den Vortragenden

Gleich mehrere Vorträge haben sich dem Content gewidmet und verdeutlicht, wie wichtig mittlerweile Qualität im Verhältnis zur Quantität ist. Dazu gehört zum Beispiel, strategisch zu entscheiden, welcher Inhalt auf welchem Kanal präsentiert und für welche Zielgruppe optimiert werden soll.

Letzterem hat sich unser Mitgründer Nils Kattau angenommen und den Teilnehmern Input zur Conversion Optimierung geboten. Da LEAP/ mit Psychologen zusammenarbeitet, konnten wir Interessenten neue psychologische Tipps und Tricks an die Hand geben. Das hat im Nachhinein auch zu spannenden Diskussionen geführt.

This post was written by

Thomas Gruhle

Im Jahr 2009 habe ich die Agentur Barketing mit den Schwerpunkten SEO und Linkbuilding gegründet. Diese wurde 2015 zu LEAP/, da SEO und CRO für mich zwei Seiten der gleichen Medaille sind. Ich arbeite als Geschäftsführer vor allem auf der strategischen Ebene und begleite Internationalisierungen, Relaunches und andere Projekte in großen Unternehmen.