Online Marketing Forum Hamburg 2016 – Der LEAP/ Recap - LEAP/
, Thomas Gruhle

Online Marketing Forum Hamburg 2016 – Der LEAP/ Recap

Wie war das Online Marketing Forum Hamburg 2016? Was haben wir gelernt und was haben wir beigetragen? Das erfährst du in unserem Recap.

by Thomas Gruhle
Reading time: 2 minutes

Das erwartet dich in diesem Recap:

  • Wie war die Veranstaltung organisiert?
  • Welche Speaker haben uns am meisten begeistert?
  • Welche Vorträge blieben hinter den Erwartungen zurück?

Das Online Marketing Forum findet drei Mal jährlich statt. Neben Hamburg führt uns die Konferenz am 30. Juni nach Frankfurt und letztlich am 11. Juli nach München. Vor einer Woche haben wir den Auftakt im Empire Riverside Hotel Hamburg miterlebt und -gestaltet und sind voller neuer Ideen nach Berlin zurückgekehrt.

Ein spannender Tag liegt vor uns

Hamburg ist eine Stadt, die eine Menge zu bieten hat, da gibt es keinen Zweifel. Doch uns hat es diesmal nicht wegen seines Charmes angelockt, sondern die Vorfreude auf den Start der OMF 2016. Gleich zu Beginn des Konferenztages haben wir viele bekannte Gesichter gesehen und uns in motivierte Unterhaltungen gestürzt. Dabei ging es nicht nur um Geschäftliches. Mit einem heißen Kaffee in der Hand haben wir uns gefreut, außerhalb des Büros mit Branchenkollegen in direkten Kontakt zu treten.

Nachdem sich das Hotel immer mehr mit OMF-Teilnehmern füllte, begrüßte uns Helmut van Rinsum (INTERNET WORLD Business) mit einführenden Worten zum Event. Eine halbe Stunde später ging es los und uns erwartete viel Input, die neuesten Erkenntnisse des Online-Marketings und wie wir mit ihnen umgehen.

Wo frischer Wind weht

Den gesamten Tag über haben wir uns 11 verschiedene Vorträge zu den unterschiedlichsten Themen angehört und selbst einen gehalten. Drei Pausen haben zwischenzeitlich dafür gesorgt, dass wir die vielen neuen Informationen verarbeiten konnten. Wir haben spannende Gespräche geführt, um teils tiefer in neue Erkenntnisse des Online-Marketings einzutauchen oder jene zu diskutieren, wo wir unterschiedlicher Meinung waren. Ein besonderes Thema waren hier die Emotionen unserer Nutzer im Web. Thorsten Hubert gab Einblicke, wie emotionales Verkaufen funktioniert, sodass man in wenigen Schritten mehr Umsatz erzielen kann.

Generell beschäftigte sich die Konferenz in Hamburg mit Emotionen auf verschiedenen Ebenen. So ging es auch um Social Media oder Netzwerke und deren Entwicklungen wie Facebook und Snapchat. Hier muss jedes Unternehmen für sich definieren, wer seine Zielgruppe ist und wie man sie emotional, aber weiterhin moralisch korrekt triggern kann.

Auch unser Online-Marketing Director Tobias Schmidt kam zu Wort und hat in 30 Min. mehrere SEO-Tipps gegeben, die sowohl emotional als auch technisch auf einer Webseite greifen können.

Fazit

Der Tag war sensationell organisiert, was zuletzt daran erkennbar war, dass die Vorträge durchweg die ganze Aufmerksamkeit auf sich zogen. Alle Themen waren aktuell und relevant sowie spannend dargestellt. Mit diesem Ziel, immer den größten Nutzen zu ziehen, nehmen wir gerne wieder an der OMF teil.

This post was written by

Thomas Gruhle

Im Jahr 2009 habe ich die Agentur Barketing mit den Schwerpunkten SEO und Linkbuilding gegründet. Diese wurde 2015 zu LEAP/, da SEO und CRO für mich zwei Seiten der gleichen Medaille sind. Ich arbeite als Geschäftsführer vor allem auf der strategischen Ebene und begleite Internationalisierungen, Relaunches und andere Projekte in großen Unternehmen.