Online Marketing Forum Frankfurt 2016 - Der LEAP/ Recap - LEAP/
, Thomas Gruhle

Online Marketing Forum Frankfurt 2016 – Der LEAP/ Recap

Wie war das Online Marketing Forum Frankfurt 2016? Was haben wir gelernt und was haben wir beigetragen? Das erfährst du in unserem Recap.

by Thomas Gruhle
Reading time: 2 minutes

Das erwartet dich in diesem Recap

  • Wie war die Veranstaltung organisiert?
  • Welche Speaker haben uns am meisten begeistert?
  • Welche Vorträge blieben hinter den Erwartungen zurück?

Vom groben Überblick bis hin zu ausgefeilten Ideen, die die Zukunft gestalten sollen – das ist die Besonderheit der OMF und dieses Jahr waren wir von LEAP/ wieder Teil des spannenden Kongresses.

Was die OMF auszeichnet

Es geht um Emotionen, strategisches Handeln, allgemeine Menschenkenntnis. Wer sich mit den Facetten des Online Marketings auseinandersetzen möchte, darf nicht nur einseitig denken sondern stets Umdenken müssen. Sowohl das digitale Netz als auch die Menschen verändern sich und das ohne Pause. Daher ist es wichtig, am Kern der Zeit zu bleiben und wie funktioniert das am besten? Indem man sich mit vielen Experten trifft, Erfahrungen austauscht und das Alte hinterfragt, um das Neue zu verbessern.

Damit beschäftigt sich das Online Marketing Forum in Frankfurt und beleuchtet die E-Commerce Branche breit gefächert. 11 Top-Speaker haben Vorträge zu unterschiedlichen Themen gehalten. Die Kaffeepausen und privateren Gespräche konnten wir nutzen, um Aussagen zu hinterfragen oder tiefer in die Materie des Online Marketings einzutauchen.

Altbewährtes und neu Gewonnenes

Als wir am Morgen des 30. Juni im Dorint Hotels Frankfurt Niederrad ankamen, wurden wir gleich von freundlichen Gesichtern empfangen. Nachdem uns die Anfahrt von Berlin etwas geplättet hatte, sind wir so positiv in den Tag gestartet und haben uns auf alte Bekannte und neue Branchenkollegen gefreut. Wir wussten bereits aus Erfahrung, dass die OMF von Anfang bis Ende einen großen Mehrwert für uns haben würde und uns spannende Themen erwarteten.

So begann das Forum mit einer humorvollen Begrüßung durch Helmut van Rinsum, worauf Mirko Lange die kommenden Sessions mit einem Vortrag über strategisches Content Marketing eröffnete. Ein stets aktuelles Thema ist der Datenschutz, daher updatete uns Sabine Heukrodt-Bauer später mit 4 wichtigen Rechtstipps für das Online Marketing. Auch Trendthemen wie Google Algorithmen, der App-Markt und Social Media kamen zur Sprache.

Schließlich trat auch unser LEAP/-Mitgründer Nils Kattau an das Podest. Als einer der Strategen unserer Agentur hat er sich damit auseinandergesetzt, wie man mithilfe verschiedener Stellschrauben zu mehr Conversions im E-Commerce gelangen kann. Eine anschließende Diskussionsrunde schnitt spannenden Austausch an, den wir in der nächsten Pause mit einigen Teilnehmern auseinander klamüderten.

Fazit

Trotz des großen Aufwandes, solche Veranstaltungen auf die Beine zu stellen, haben wir uns sehr wohl gefühlt. Den direkten Austausch mit Gleichgesinnten der Branche finden man nur auf solchen Veranstaltungen, weshalb wir sie sehr schätzen und immer gerne zugegen sind. So können mehrere Ebenen großen Mehrwert ziehen.

This post was written by

Thomas Gruhle

Im Jahr 2009 habe ich die Agentur Barketing mit den Schwerpunkten SEO und Linkbuilding gegründet. Diese wurde 2015 zu LEAP/, da SEO und CRO für mich zwei Seiten der gleichen Medaille sind. Ich arbeite als Geschäftsführer vor allem auf der strategischen Ebene und begleite Internationalisierungen, Relaunches und andere Projekte in großen Unternehmen.