Das erwartet dich in diesem Recap:
- Wie war die Veranstaltung organisiert?
- Wie lief unser Stand?
- Was haben wir erlebt?
Zu Beginn ein paar Zahlen: 52.000 Besucher, 600 Speaker, 400 Aussteller, 170 Masterclasses und sämtliche Side Events, die nur noch von Konzerten übertroffen werden. Die Stimmung war heiter, motiviert und ausgelassen, doch vor allem von Mitmenschlichkeit geprägt. Das war die OMR 2019: divers, äußerst lehrreich und ein großes Zusammentreffen der Online-Marketing Rockstars.
Mit diesem Leitbild traf das Festival den Geist der Zeit und warf uns direkt in die Welt digitaler Trends. Kein Wunder, dass auch viele internationale Experten vor Ort in Hamburg waren. Auf insgesamt vier Bühnen gaben sie großzügige Einblicke hinter die Kulissen und wie es ist, 24/7 mit dem Internet und dahinterstehendem Marketing zu leben. So wagte Bestsellerautor Yuval Noah Harari (z. B. „21 Lektionen über das 21. Jahrhundert“ oder „Eine kurze Geschichte der Menschheit“) einen Blick in die digitale Zukunft, während Ellie Goulding vom Superstar-Leben der Gegenwart sprach und Bozoma Saint John Einblicke in Marketingstrategien von Apple gab.
Experten trafen hier auf Online-Interessierte und traten in regen Austausch. Jeder konnte von Jedem profitieren. Mit dem allgegenwärtigen Festivalfeeling war die Location voll und lebendig. Dafür haben sich nicht nur die Veranstalter richtig ins Zeug gelegt, auch die Aussteller, darunter wir von LEAP/, haben aus dem vollen Kreativ-Kontingent geschöpft, um die OMR19 einzigartig zu machen.
Für uns war das Festival im Mai einer der erfolgreichsten Messen auf verschiedenen Ebenen. Während wir zwei Tage lang viele unterschiedliche Gespräche als Aussteller geführt haben, sind wir auch als Interessierte durch die Hallen gelaufen und haben u. a. an Masterclasses teilgenommen. Da die mobile Nutzung des Webs immer präsenter wird, war dieser Workshop über das mobile Erlebnis und die Auswirkungen auf die Conversion Rate sehr interessant. Viele andere Vorträge und Aktionen sind ebenfalls mit ihrem Blick über den Horizont hinaus bei uns hängen geblieben.
Auch wir haben uns aktiv am Festival beteiligt und so hat unser Business Developer Maurice Interessenten während einer Guide Tour Wissen über psychologische Kniffe in Kombination mit Conversion vermittelt.
Stimmungsvolle Konzerte von Scooter oder Marteria und Casper waren zwar nicht marketingrelevant, stärkten aber das Erlebnis, Teil eines großen Ganzen zu sein. Ihr könnt euch vorstellen, Hamburg war voll von ambitionierten Menschen und die Visionen hören hier nicht auf.