Internet World Expo 2018 – Der LEAP/ Recap - LEAP/
, Thomas Gruhle

Internet World Expo 2018 – Der LEAP/ Recap

Wie war die Internet World Expo 2018? Was haben wir gelernt und was haben wir beigetragen? Das erfährst du in unserem Recap.

by Thomas Gruhle
Reading time: 2 minutes

Das erwartet dich in diesem Recap:

  • Wie war die Veranstaltung organisiert?
  • Wie lief unser Stand?
  • Was haben wir erlebt?

Es geht um die Zukunft. Die digitale Welt ist im Wandel und die internationale Internet World Expo 2018 öffnet zwei Tage lang ihre Hallen. 400 Aussteller präsentieren Innovationen von morgen und widmen sich dem diesjährigen Motto: The Future of Commerce.

Die Online-Welt von morgen

Die Internet World gilt als eine der führenden E-Commerce Messen und beschäftigt sich jährlich mit neuen und aktuellen Themen. Dafür kommen Experten und Interessierte aus aller Welt nach München, entweder als Besucher oder Aussteller, um den aktuellen Handelsraum zu diskutieren. Hierfür bilden viele Aussteller, Vortragende und Workshopteilnehmer eine rege Austauschbasis. Das haben wir selbst erfahren können, denn unser Geschäftsführer Thomas hat an beiden Tagen einen Vortrag gehalten. Ebenso hat sich unser LEAP/-Team unter die Menschen gemischt, am Stand Wissen zu unseren Top-Themen vermittelt und selbst an einigen der zahlreichen Angebote teilgenommen.

Es hat sich schnell herauskristallisiert, dass die Themen Multichannel, Online-Marketing allgemein und spezifischer die Logistik, Software und Usability sowie das E-Payment Schwerpunktthemen bildeten.

Wissensvermittlung auf hohem Niveau

Die meiste Zeit haben wir wohl in der TrendArena verbracht. Nicht nur, weil wir hier selbst unser Unternehmen präsentiert haben, sondern auch, weil fast jede Firma individuelle Vorstellungen des zukünftigen Handels hat – stationär und online. Namhafte Branchenakteure wie Jochen Schweizer (Founder & CEO, Jochen Schweizer Corporate Solutions GmbH) oder Linus Glaser (Country Manager DACH, Zalando SE) haben Einblicke in ihre Strategien gegeben. Auf den 4 Praktiker-Bühnen haben insgesamt mehr als 150 Fachvorträge stattgefunden.

Trotz, dass wir uns nicht alle anhören konnten, ist es vorstellbar, was für ein hohes Maß an unterschiedlichem Input auf der Internet World 2018 herrschte. Neue Dienstleistungen und Produkte wurden vorgestellt und so definierte sich heraus, wo sich der E-Commerce in Zukunft hin orientieren würde – eher weg vom stationären Handel und hin zur Onlinepräsenz.

Thomas im direkten Austausch

Wie schon erwähnt, hat auch unser Geschäftsführer Einblicke in unsere Arbeitsweisen gewährt. Dafür hat Thomas an einem der Messetage einen Vortrag über Formulare gehalten. Hört sich erst mal nach einem sehr spezifischen Thema an, doch die Auswirkung guter Formulare auf die Conversion ist enorm. Hier steckt meist viel ungenutztes Potenzial und so hat Thomas seinem Publikum 10 Tipps für die Erstellung besserer Formulare gegeben. Im Anschluss fand ein reger Austausch statt, denn bei solchen Themen geht es vor allem darum, den Internetnutzern Vertrauen und Sicherheit zu schenken. Dies nimmt jeder anders wahr und so konnten wir auch hier viel Input mit nach Berlin zurücknehmen.

This post was written by

Thomas Gruhle

Im Jahr 2009 habe ich die Agentur Barketing mit den Schwerpunkten SEO und Linkbuilding gegründet. Diese wurde 2015 zu LEAP/, da SEO und CRO für mich zwei Seiten der gleichen Medaille sind. Ich arbeite als Geschäftsführer vor allem auf der strategischen Ebene und begleite Internationalisierungen, Relaunches und andere Projekte in großen Unternehmen.