Das erwartet dich in diesem Recap:
- Wie war die Veranstaltung organisiert?
- Wie lief unser Stand?
- Was haben wir erlebt?
Zum 20. Mal hat die Internet World Expo ihre Türen in München geöffnet. Zum ersten Mal treffen sich Experten und Wissbegierige auf noch größerer Fläche. Das Motto „E-Commerce zum Anfassen“ stand im Zentrum der Messeveranstaltung und wir von LEAP/ waren dabei und mittendrin.
Sehen, Hören, Anfassen – all das kreiert auf 22.000 qm Fläche ein interaktives Miteinander. Etwa 360 Unternehmen präsentierten auf kreative Weise ihre Ideen für den zukünftigen Handel und leiten damit den Markt von morgen an. Das üppige Rahmenprogramm bot darüber hinaus an, neue Techniken kennenzulernen und sie gleich auszuprobieren. Nicht erst seit gestern zeichnet sich ab, dass dem Onlinehandel stetig mehr Bedeutung zugetragen werden muss. Daher haben die Organisatoren wieder viel Wert darauf gelegt, (direkten) Austausch zu fördern und damit neuen Ideen auf die Sprünge zu helfen. Erneut haben Expertenvorträge eine reichhaltige Diskussionsbasis geboten und so auch den internationalen Kongress der Expo 2016 vor- und nachbereitet.
Die Überschrift sagt schon, was im Fokus des großen Messe-Kongresses stand. Wie sieht die Zukunft des Marketings aus? Wie bereitet man sich am besten auf Veränderungen vor? Wie kann man seine Web-Optimierungen internationalisieren? Für uns als Online-Marketing Firma waren diese Inhalte sehr spannend. Zwar ist LEAP/ bereits international vernetzt, doch eine stetige Weiterentwicklung ist in unserer Branche einfach Pflicht.
Neben einführenden Strategien zur Internationalisierung von Online-Shops wurden uns verschiedene Best Practices und Case Studies präsentiert. Da es hier keine festgelegten Regeln gibt, haben wir einiges zum Ausbauen unserer eigenen Strategien mitnehmen können. Zu den Top-Themen gehörten hier Multi- bzw. Crosschannel und E-Commerce hinsichtlich B2B. Immer wichtiger wird der Mobile Commerce und internationaler Onlinehandel. Doch beim Internetauftritt geht es schon lange nicht mehr nur um Quantität, die Qualität wichtet zunehmend mehr. Daher wurden auch Themen wie Customer Experience und Emotional Shopping angesprochen.
Und hier konnten wir uns einbringen: Mitgründer unserer Agentur Nils Kattau hat vor Ort einen Vortrag über die Conversion Optimierung gehalten. Neben vielseitigen Inspirationen, wie Inhalt einer Webseite nutzerfreundlicher, spannender und motivierender auf den Kunden wirken kann, zeigte er letztendlich Entwürfe für bessere Formulare, die für mehr Leads und schließlich Sales sorgen.
Angelehnt an die Hauptthemen hat sich auch unser Geschäftsführer Thomas unter die Speaker gemischt und ergänzend Einblicke in unsere SEO-Maßnahmen für Onlineshops gegeben. Innerhalb von 20 Minuten konnte er Interessenten 20 Tipps an die Hand geben, wie eine Webseite sowohl bei Suchmaschinen als auch seinen Nutzern durch Qualität punkten kann.