Das erwartet dich in diesem Recap:
- Wie war die Veranstaltung organisiert?
- Welche Speaker haben uns am meisten begeistert?
- Welche Vorträge blieben hinter den Erwartungen zurück?
Vieles spielt sich mittlerweile zu großen Teilen online ab, doch der stationäre Handel ist weiterhin dominant und entwicklungsfähig. Einem stetigen Wandel sollte sich sowieso niemand entziehen, denn nur so bleibt man am Kern der Zeit und weiß, was die Menschen wollen – z. B. wenn es um modernste Möbel und Einrichtungsmöglichkeiten geht.
Um Up to date zu bleiben, haben wir dieses Jahr erneut an dem Kongress der imm Cologne teilgenommen. Da es im letzten Jahr auf vielen Ebenen erfolgreich gewesen ist, konnten wir es uns auch nun nicht entgehen lassen. Abgesehen von der Präsentation schicker moderner Möbel, die man nicht missen möchte. Im Gegensatz zur Messe hat die Konferenz in etwas kleinerem Rahmen stattgefunden. Dennoch war viel Potenzial für intensiven Austausch gegeben. Im Gespräch mit Experten der Einrichtungs- und Möbelbranche war es sehr interessant zu sehen, wo sich die Unternehmer mit ihren Firmen selbst im aktuellen Markt sehen. Wo standen wir vor noch einem Jahr? Wo stehen wir zurzeit und wo möchten wir uns hin entwickeln? Da unser Beitrag zum Event in diese Richtung ging, waren die spannendsten Gespräche schon vorprogrammiert.
Dieses Jahr hat unser Geschäftsführer Thomas Gruhle einen Vortrag gehalten, wie man Leads online generieren kann und sie dazu bringt, offline zu kaufen. Hier wird also eine Brücke zwischen dem sich wandelnden stationären Handel und dem Online-Handel gebaut. Dies traf auf einige Fragen und schöne Diskussionsgrundlagen seitens der Hörer, wiederum auch auf viel Zuspruch.
Es war zwar laut und wuselig, dennoch exzellent organisiert. Es gab viel Input, viel neu gewonnenes Wissen, einige Definitionen von anhaltenden Schwierigkeiten, aber auch verschiedenste Lösungsansätze, wie die Einrichtungs- und Möbelfachhäuser sich im Wandel der Zeit mitbewegen müssen. Daher war das Thema der Verknüpfung von Online-Präsenz und stationärem Handel bei allen beliebt. Hier geht es ja nicht nur darum, die neusten Produkte schönst möglich in Szene zu setzen. Es kamen auch Fragen auf, wie man sein Image optimal online präsentiert, wie man Interessenten auch nachhaltig binden kann und worauf es eigentlich bei der Inhaltserstellung und Kundengewinnung ankommt. Zwischenzeitliche Pausen mit kühlen Getränken und leckeren Snacks sorgten für die Informationsverarbeitung im Kopf. Doch auch diese Zeiten haben wir genutzt, um uns gemütlich in eine Ecke zurückzuziehen und persönlichere Unterhaltungen zu führen.
So war der Kongress ein voller Erfolg. Und das auf mehreren Ebenen.