Das erwartet dich in diesem Recap:
- Wie war die Veranstaltung organisiert?
- Welche Speaker haben uns am meisten begeistert?
- Welche Vorträge blieben hinter den Erwartungen zurück?
Wir kennen die imm Cologne als internationale Einrichtungsmesse, auf der die neuesten Trends und Wohnideen von den unterschiedlichsten Unternehmen präsentiert werden. Dabei wird stets viel Wert auf Innovation und höchste Qualität gelegt. Wir waren dieses Jahr bei einer etwas abgespeckten Variante, einer geladenen Konferenz, dabei.
Wie auf den Messen war auch hier das Interesse groß und viele Experten der verschiedensten Bereiche sind gekommen, um gemeinsam Erfahrungen auszutauschen. Wie gewohnt wurden wir herzlich empfangen. Die darauffolgenden Veranstaltungen haben wieder mal den hohen Organisationsstandard der Veranstalter bewiesen. Nebst den informativsten Fachvorträgen war für exzellenten Service gesorgt. Das brachte uns dazu, uns auch in den Pausen intensiv auszutauschen.
Viele der Besucher waren aus der Möbelbranche, das ist ja klar. Dementsprechend standen bei uns auch die neuesten Trends von heute und morgen auf dem Programm. Darüber hinaus waren aber auch (Online-)Marketer wie wir zugegen und haben tiefer in den Bereich Verkauf und Bindung blicken lassen.
Wenn sich Kunden entscheiden müssen, welches Sofa sie in die neue Wohnung stellen und welcher Teppich am besten dazu passt, entscheiden sie zunächst intuitiv und darauf basiert, was sie von einem Anbieter gezeigt bekommen. D. h., die Optik zählt. (Online-)Marketer sind vorher dafür verantwortlich, die verschiedensten Webseiten-Bereiche so zu optimieren, dass die Angebote ihre verdiente Aufmerksamkeit bekommen. Wie macht man das? Klar, durch SEO und CRO und viele weitere kleine Stellschrauben.
Unser Geschäftsführer Thomas Gruhle war mit Kollegen zugegen und hat einige Tipps präsentiert, wie man durch Nudging Nutzer zu haltenden Kunden macht. Es geht darum, Nutzer zu motivieren, bestimmte Handlungen zu vollziehen, ohne sie unmoralisch zu manipulieren. Ein Thema, mit dem sich alle Experten auch des Einrichtungsfachhandels auseinandersetzen sollten.
Mit dem Kongress durften wir die imm Cologne Messe 2019 in abgespeckter Variante, aber nicht weniger sensationell erleben. Zugleich durften wir selbst einen Beitrag zur Gestaltung leisten und anderen dabei zuhören. Zwar mit keinem neuen Sessel in der Tasche, dafür aber Erinnerungen an viele tolle Gespräche, haben wir uns wieder auf den Rückweg nach Berlin gemacht. Beim nächsten Mal sind wir gerne wieder dabei und unterstützen bei der Gestaltung des Möbelfachhandels von morgen.