Händlerbund Training Day Stuttgart 2018 – Der LEAP/ Recap - LEAP/
, Thomas Gruhle

Händlerbund Training Day Stuttgart 2018 – Der LEAP/ Recap

Wie war der Händlerbund Training Day Stuttgart 2018? Was haben wir gelernt und was haben wir beigetragen? Das erfährst du in unserem Recap.

by Thomas Gruhle
Reading time: 2 minutes

Das erwartet dich in diesem Recap:

  • Wie war die Veranstaltung organisiert?
  • Welche Speaker haben uns am meisten begeistert?
  • Welche Vorträge blieben hinter den Erwartungen zurück?

Am 11. Oktober 2018 sind einige von unserem LEAP/-Team nach Stuttgart gereist, um dort beim diesjährigen Training Day vom Händlerbund mitzumachen. Unser Geschäftsführer Thomas Gruhle hat sogar den Tag mitgestaltet, indem er den Teilnehmern einen Einblick in den erfolgreichen SEO-Start gegeben hat.

Was war so los am Training Day 2018

Mit rund 80 Teilnehmern ist der Training Day eine eher familiäre Veranstaltung. Alle sind neugierig, wissbegierig und mit voller Aufmerksamkeit dabei. Das Ziel: möglichst viel lernen, um es dann schnell in die Praxis umsetzen zu können. Der E-Commerce ist sehr vielfältig und unterliegt einem stetigen Wandel. Der Training Day ist also der perfekte Tag dafür, in regen Austausch zu treten und direkt mit Experten der unterschiedlichen Online-Marketing-Bereiche zu sprechen. Daher ist dieser Tag auch immer sehr interaktiv und so startete er mit einer schwungvollen Motivationsrede vom Mitveranstalter Michael Atug. Seine Message schloss damit, dass wir uns im E-Commerce ständig dessen bewusst sein müssen, dass wir nicht immer alle Menschen glücklich machen können. In jeglichen Aufgabenbereichen heißt es: nicht verzagen, fair bleiben.

Viel Input für die Wissbegierigen

Um trotzdem unnötigen Problemen vorzubeugen, hat unser Geschäftsführer den Tag mit fünf praxisnahen Tipps angeleitet, wie man einen Launch mit einem perfekten SEO-Start optimieren kann. Thomas hat verschiedene Tools gezeigt, wofür sie gut sind und wie man sie anwendet, und schließlich mit den Worten: „Wenn ihr SEO macht, wollt ihr auf Seite eins und auf den Plätzen eins, zwei oder drei landen. Der zehnte Platz bringt euch nichts“ geendet.

Der Training Day war toll organisiert. Speaker wie Bernhard Rauscher (Brandbuilding), Sebastian Wentzel (von ratenkauf by easyCredit über „Ratenkauf remastered“), Sebastian Denzin (SEA-Strategien) und Adrian Jaroszynski (über Amazon-SEO) lieferten eine Menge Input. Kleine Pausen zwischendurch brachten frischen Wind in unsere Köpfe und förderten die Aufnahmefähigkeit. So ein Tag kann schon ganz schön anstrengend werden, doch bei den spannenden Themen möchte man so viel wie möglich mitnehmen. Auch für uns, die schon jahrelange Erfahrung im Online-Marketing haben, waren die Themen noch sehr interessant. Zum Schluss hat Stefanie Bengelmann noch von ihren Fehlern in der Laufbahn als Online-Händlerin erzählt und gezeigt, wie schnell sich Schusseligkeiten einschleichen oder langgeplante Strategien nicht so entwickeln wie gewünscht.

Fazit

Letztendlich ist Stuttgart immer einen Besuch wert. Wir haben zwar nicht allzu viel von der Stadt gesehen, dafür aber einige ambitionierte Jungunternehmer kennengelernt und ein paar alte Kontakte gepflegt. Es hat Spaß gemacht, sich in einen kleineren Teilnehmerkreis einzubinden und gefühlt mit jedem Mal ein kurzes Wort gewechselt zu haben.

This post was written by

Thomas Gruhle

Im Jahr 2009 habe ich die Agentur Barketing mit den Schwerpunkten SEO und Linkbuilding gegründet. Diese wurde 2015 zu LEAP/, da SEO und CRO für mich zwei Seiten der gleichen Medaille sind. Ich arbeite als Geschäftsführer vor allem auf der strategischen Ebene und begleite Internationalisierungen, Relaunches und andere Projekte in großen Unternehmen.