Flurfunk 3.0 von Oliver Ratajczak – Rezension und Verlosung - LEAP/
, Oliver Engelbrecht

Flurfunk 3.0 von Oliver Ratajczak – Rezension und Verlosung

In seinem Buch zeigt Oliver Ratajczak, wie Unternehmen ihre Zusammenarbeit effizienter gestalten können. Jetzt kannst du ein Exemplar gewinnen.

by Oliver Engelbrecht
Reading time: 3 minutes

Das erfährst du in diesem Beitrag:

  • Welche Probleme löst das Buch?
  • Was kannst du lernen?
  • Wie kannst du es gewinnen?

Eines der größten Probleme für Unternehmen und Agenturen ist häufig die interne Organisation. Es werden zahlreiche Tools genutzt, Strategien erarbeitet und Schulungen abgehalten – doch am Ende gibt es andauernd Probleme:

  • das Finden der aktuellen Version einer Datei,
  • das Erstellen von Vorlagen für sich wiederholende Vorgänge,
  • das Abstimmen von Terminen,
  • das Nachvollziehen von Entscheidungen,
  • die Übergabe von Projekten an andere MitarbeiterInnen,
  • die schiere Masse an (unnötigen) E-Mails,
  • das Anlernen von Neuankömmlingen für immer gleiche Prozesse
  • und viele mehr.

All diese Probleme führen nicht nur zu Ärger im Betrieb, sie verhindern auch ein wirklich effizientes Arbeiten. Und wer nicht effizient arbeitet, der wird es nicht schaffen, seine KundInnen von sich zu überzeugen.

Bessere Kommunikation + bessere Zusammenarbeit = dauerhafte Kundenbindung

Wie oft ist dir schon etwas passiert, was sich in die obigen Punkte eingliedern lässt? Und wie oft hat das schon dazu geführt, dass deine Kunden und Kundinnen unzufrieden mit den von dir zu verantwortenden Ergebnissen waren?

Ich denke, jeder könnte hier von ein paar Fällen berichten. Unternehmen und Agenturen stehen also vor der Herausforderung, ihre internen Prozesse zu optimieren, um den Anforderungen ihrer Kunden und Kundinnen gerecht zu werden.

Und genau hier setzt Dr. Oliver Ratajczak mit seinem jüngsten Buch an. Er will Unternehmen effizienter und erfolgreicher machen, damit sie ihre KundInnen dauerhaft an sich binden können. Er greift dabei auf eine neue Art des Flurfunk zurück.

Version 3.0

Nach dem traditionellen Flurfunk, in dem sich MitarbeiterInnen auf den Gängen über die neuesten Gerüchte austauschen, und der moderneren Version via E-Mail und Messenger ruft Oliver dazu auf, eine Version 3.0 ins Leben zu rufen. Hier soll die Geschwindigkeit des Flurfunks mit der Verbindlichkeit und Glaubwürdigkeit von relevanten Nachrichten kombiniert werden. Dies führt zu einer Vernetzung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen , in der alle relevanten Nachrichten schnell und sinnvoll verteilt werden.

Wie das gehen soll? Mit einem Firmen-Wiki, z. B. auf Basis von Confluence. Die Vorteile sind vielfältig – von der gemeinsamen Arbeit an Dokumenten über den zentralen Speicherort für alle Interessenten bis hin zum deutlich sinkenden E-Mail aufkommen.

Oliver schildert klar, wie man es schaffen kann, mit einem Firmen-Wiki die Effizienz und Produktivität zu erhöhen. Dafür gibt er viele Praxistipps, die sich aus seiner jahrelangen Erfahrung speisen und entsprechend lohnen.

Für alle, die die Abläufe in ihrem Unternehmen optimieren und ihre MitarbeiterInnen miteinander vernetzen möchten, ist sein Buch daher wie geschaffen. Eine absolute Empfehlung, denn man merkt in jeder Zeile, dass der Autor weiß, wovon er redet. Mehr Insights von Oliver findest du auch in unserem Interview.

Wenn du seine Tipps lesen und umsetzen möchtest, kannst du das Buch jetzt mit etwas Glück gewinnen.

Gewinne das Buch und nutze es für dein Business

Denn Oliver war so nett, uns ZWEI Exemplare seines Buches zur Verfügung zu stellen. Diese kannst du jetzt gewinnen! Trage dich einfach in das folgende Formular ein, abonniere dadurch unseren Newsletter und sei bei der Verlosung dabei. Die Teilnahmebedingungen stehen am Ende dieser Seite. Einsendeschluss ist der 14. Januar 2019 um 12:00.

Teilnahmebedingungen

  1. Wer das Teilnahmeformular vollständig (Vorname und E-Mail-Adresse) ausfüllt und den Double Opt-In Link bestätigt, nimmt an der Verlosung teil. Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Nutzer.
  2. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird innerhalb von maximal 7 Tagen nach dem Einsendeschluss per Losentscheid ermittelt und dann per E-Mail benachrichtigt. Das Versenden des Gewinns erfolgt, nachdem der Gewinner oder die Gewinnerin den Preis schriftlich angenommen hat.
  3. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Die Gewinne sind zudem nicht übertragbar.
  4. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Erwerb von Produkten oder Dienstleistungen beeinträchtigt nicht den Ausgang des Gewinnspiels.

This post was written by

Oliver Engelbrecht

Ich bin bei LEAP/ für Marketing & Communications zuständig und verantworte damit die Lead-Generierung und das Branding der Agentur. Zudem leite ich unser LEAP/ Magazin als Chefredakteur. Zuvor habe ich das SEO-Portal aufgebaut und geleitet.