ESMT Vortrag 2017 – der LEAP/ Recap - LEAP/
, Thomas Gruhle

ESMT Vortrag 2017 – der LEAP/ Recap

Wie war der ESMT Vortrag 2017? Was haben wir gelernt und was haben wir beigetragen? Das erfährst du in unserem Recap.

by Thomas Gruhle
Reading time: 2 minutes

Das erwartet dich in diesem Recap:

  • Wie war die Veranstaltung organisiert?
  • Welche Speaker haben uns am meisten begeistert?
  • Welche Vorträge blieben hinter den Erwartungen zurück?

Von den großen Bühnen auf die Studenten-Tribüne. Am 20.08. hat unser Geschäftsführer Thomas Gruhle die ESMT Berlin besucht und in der Business School über SEO berichtet. Die ESMT ist eine private Business Schule, die ihren Studierenden einen MBA (Master of Business Administration) ermöglicht und das theoretische Studium mit individuellen Bildungsprogrammen anreichert.

Zwischen Experten und Studierenden

Gestern gehörte Thomas zu dem Programm der Studierenden, sein Vortrag war für alle offen und so haben sich einige Zuhörer in dem großen Hörsaal eingefunden. Darunter waren nicht nur Studierende, auch Lehrkräfte haben sich neugierig unter die Menge gemischt und auch im Nachhinein spannende Fragen zum Thema gestellt. Thomas ist mit seiner jahrelangen Erfahrung ein Experte im Online-Marketing, besonders wenn es um SEO geht. So führte natürlich kein Weg daran vorbei, dass er den Interessenten über die Suchmaschinenoptimierung erzählte.

Thomas an der ESMT

2010 hat Thomas sein Unternehmen Barketing gegründet (das später durch die Fusion mit ConversionLift zu LEAP/ wurde) und sich auf SEO spezialisiert. So konnte er den Zuhörern einen breiten Einblick geben, wie SEO funktioniert, wo einige Tücken warten und wie man sie mit kleinen Stellschrauben und Tricks umgehen kann. Thomas hat uns im Nachhinein erzählt, dass der Tag sehr spannend war, da er seine Expertise für heranwachsende Marketingstrategen mal anders präsentieren musste, als wenn er sich mit anderen Experten austauscht. Sowohl für Thomas als auch die Anwesenden schien der Tag sehr erfrischend gewesen zu sein.

Perspektivenwechsel

Nach seinem Vortrag fand eine ausgiebige Fragerunde statt, die zeigte, wie ambitioniert die Zuhörenden an das Thema SEO herantraten. Es ist immer ein schönes Gefühl, die Neugierde anderer zu stillen und sie auf ihrem individuellen Weg zu ExpertInnen zu unterstützen. Im anschließenden Austausch mit den Studierenden und Lehrpersonen haben wir auch viele Brücken schlagen können und uns so z. B. von SEO bis hin zur User Experience bewegt. Die Gespräche waren also teilweise etwas ausschweifend, aber wirklich interessant und abwechslungsreich. Denn obwohl wir von LEAP/ immer am Kern der Zeit arbeiten möchten, kann die Perspektive von Studierenden auf die Online-Marketing-Branche noch mal eine ganz andere sein und uns an LEAPs Anfänge zurückerinnern.

Fazit

Schlussendlich war der Tag an der ESMT eine spannende Erfahrung. Wo wir meist auf Messen oder Konferenzen unterwegs sind und uns mit anderen Experten der Branche austauschen, haben die Unterhaltungen mit den Studierenden frischen Wind gebracht. Die Fragen zum SEO-Thema waren vielseitig und es war schön, das große Interesse in den Gesichtern der Teilnehmer zu sehen. Da merkt man zwar, dass das Lehrangebot für Online-Marketing noch ausbaufähig ist. Doch es ist ein schönes Gefühl, hier aktiv mitwirken zu können und die Entwicklung voranzubringen und das Wissen über die Branche zu vermitteln.

This post was written by

Thomas Gruhle

Im Jahr 2009 habe ich die Agentur Barketing mit den Schwerpunkten SEO und Linkbuilding gegründet. Diese wurde 2015 zu LEAP/, da SEO und CRO für mich zwei Seiten der gleichen Medaille sind. Ich arbeite als Geschäftsführer vor allem auf der strategischen Ebene und begleite Internationalisierungen, Relaunches und andere Projekte in großen Unternehmen.