Dmexco 2019 – Der LEAP/ Recap - LEAP/
, Thomas Gruhle

Dmexco 2019 – Der LEAP/ Recap

Wie war die Dmexco 2019? Was haben wir gelernt und was haben wir beigetragen? Das erfährst du in unserem Recap.

by Thomas Gruhle
Reading time: 2 minutes

Das erwartet dich in diesem Recap:

  • Wie war die Veranstaltung organisiert?
  • Wie lief unser Stand?
  • Was haben wir erlebt?

Unter dem Motto „Trust in You“ konnte die Dmexco 2019 mit vielen neuen Impressionen punkten. Von Vorträgen internationaler Top-Speaker bis hin zu einem 7000 qm großen interaktiven Raum stellten die Veranstalter ein unglaubliches Programm auf die Beine. Das ist zukunftsorientiert!

Viel Neues bringt die Zukunft

Zwei Tage lang hat sich alles um die großen Weiten der modernen Technologien gedreht. Hier hatte man tatsächlich fast die Unendlichkeit der digitalen Möglichkeiten vor Augen! Am 11. und 12. September sind über 1.000 Unternehmen und mehr als 550 renommierte Experten zusammengekommen, um über Marketing und Innovation zu sprechen. Doch besonders beeindruckend: Es blieb nicht bei der bloßen Konversation.

Ein riesiges neues Areal wurde uns als „Future Park“ vorgestellt. Woher dieser Name kam, war schnell klar. Erstmals versammelten sich Innovatoren und Visionäre, um künstliche Intelligenz neu erleben zu lassen. Internationale NewTech-Unternehmen präsentierten die Trends der Zukunft. Wir haben uns Brillen aufgesetzt und „Mixed Reality“ erlebt und die neuesten Smart Technologies bis hin zu Mobility und Blockchain kennengelernt. Gezielte Vorträge haben den Wissenszuwachs gesteigert.

Dmexco und E-Commerce

Was haben futuristische Technologien nun mit Online-Marketing zu tun? Es wäre nicht die Dmexco, Digital Marketing Expo & Conference, wenn sich die Messe nicht durch ihre Vielfältigkeit auszeichnen würde! Für uns waren unter anderem die Themengebiete des datengetriebenen Marketings relevant. Es kommen ständig neue Herausforderungen auf uns zu, die neue Prozesse und auch Umdenken erfordern. In einer Zeit, in der sich alles immer mehr automatisiert und digital vernetzt, hatten wir schließlich ausreichend Grundlagen, um viele und spannende Diskussionen zu führen.

Besonders beliebt war hier der Austausch zum Thema „Trust“, ganz des Mottos der Messe 2019. Als Aussteller haben wir selbst viele spannende Gespräche geführt, alte Sichtweisen hinterfragt oder neue aufgezeigt.

Es gab tiefgreifende Vorträge und Aktionen zum Thema Customer Experience Design, um sich schließlich noch intensiver mit Nutzersignalen im Web auseinanderzusetzen. Man merkte schnell, dass es ohne angepasste Webstrategien nicht geht und Vertrauen für Nutzer ein Must-have in dieser vernetzten Welt ist.

World of Agencies

Interaktion ist das Stichwort, wenn es um die zentrale Halle 6 des Messegeländes in Köln geht. Hier war was los! Rund 1.000 Unternehmen der verschiedensten Branchen haben sich kreativ in Szene gesetzt und gezeigt, wie schön der Austausch untereinander sein kann. Natürlich gab es hierfür auch einen extra hergerichteten Lounge-Bereich, der Gespräche in einer gemütlichen Umgebung zwischen Tausenden von Menschen ermöglichte.

Zusammenfassend war die Dmexco 2019 eine sehr erfolgreiche Messe für uns. Der ständige Kontakt mit anderen Interessenten und Experten machte es zu einem besonders tollen Erlebnis.

This post was written by

Thomas Gruhle

Im Jahr 2009 habe ich die Agentur Barketing mit den Schwerpunkten SEO und Linkbuilding gegründet. Diese wurde 2015 zu LEAP/, da SEO und CRO für mich zwei Seiten der gleichen Medaille sind. Ich arbeite als Geschäftsführer vor allem auf der strategischen Ebene und begleite Internationalisierungen, Relaunches und andere Projekte in großen Unternehmen.