Dmexco 2017 – Der LEAP/ Recap - LEAP/
, Thomas Gruhle

Dmexco 2017 – Der LEAP/ Recap

Wie war die Dmexco 2017? Was haben wir gelernt und was haben wir beigetragen? Das erfährst du in unserem Recap.

by Thomas Gruhle
Reading time: 2 minutes

Das erwartet dich in diesem Recap:

  • Wie war die Veranstaltung organisiert?
  • Wie lief unser Stand?
  • Was haben wir erlebt?

Mit einem abgeänderten Konzept steigt die Qualität der Leitmesse Dmexco 2017 noch mehr an. Während über 1.000 Aussteller das Jetzt der Onlinewelt präsentieren, treffen Experten und Newcomer aufeinander, um gemeinsam das Bald zu gestalten.

Mehr Qualität auf gleichem Raum

Was hat sich 2017 verändert? Zum ersten Mal haben 150 Jungunternehmer der Online-Marketing-Szene einen festen Namen erhalten. In dem Start-up Village der Dmexco sind Newcomer auf Geschäftsführer renommierter Unternehmen gestoßen und haben neue Produktideen besprochen. Damit haben sie die Messe noch interaktiver gestaltet und Online-Interessierte motiviert, den Sprung ins Business zu wagen.

Zudem haben die Veranstalter der Dmexco die Messe erstmals kostenpflichtig veranstaltet. Das bedeutete auf der einen Seite zwar weniger Werbegeschenksammler, auf der anderen Seite dafür auserlesene Fachbesucher. Während wir uns noch daran erinnern, dass die Gänge der Messehallen im letzten Jahr sehr voll und geschäftliche Gespräche schwer zu organisieren waren, konnten die diesjährigen Konversationen mit mehr Qualität punkten. Als Aussteller äußern wir uns hier sehr positiv, denn unsere Gespräche mit Experten und jenen, die auf dem Weg dahin sind, waren um einiges hochwertiger, informativer und sogleich vielversprechender.

Internationalität

Was uns bei den vielen Gesprächen aufgefallen ist: Die Diversität der Messe ist trotz Einbußen der Besucherzahlen gestiegen. Während erneut brasilianische Vertreter der Online-Marketing-Branche zugegen waren, sind wir mit Experten aus Großbritannien, Frankreich, Spanien und auch Israel in regen Austausch getreten. Die Mitmenschlichkeit stand hier im Fokus und wir blicken mit einem Lächeln im Gesicht auf die erfolgreichen Erfahrungsaustausche zurück.

Top Unternehmen – Top Themen

So passte sich auch das diesjährige Motto „Pure Business“ dem erneuerten Konzept an. Rund 40.000 Fachbesucher hatten die Möglichkeit, von über 570 Speakern der Online-Marketing-Branche zu lernen. Hier stellten namhafte Unternehmen wie Amazon, Google, Microsoft, IBM, Ebay und Axel Springer oder die Otto Group und Sky informative Kniffe zu den Top-Themen vor. Dazu zählten Online goes Offline oder Virtual Reality.

Im Scheinwerferlicht standen allerdings abermals die neuen Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz.

Alle Jahre wieder

Es war ganz schön viel los auf der Dmexco 2017. Wir hatten großartige Gespräche, die von Qualität und beidseitigem Mehrwert geprägt waren. Doch nach zwei anstrengenden Tagen in Köln haben sich unsere Kollegen von LEAP/ mit einem zufriedenen Lächeln im Gesicht auf den Rückweg nach Berlin gemacht. Wir haben viele neue Kontakte geknüpft und unser Netzwerk international festigen und ausbauen können.

This post was written by

Thomas Gruhle

Im Jahr 2009 habe ich die Agentur Barketing mit den Schwerpunkten SEO und Linkbuilding gegründet. Diese wurde 2015 zu LEAP/, da SEO und CRO für mich zwei Seiten der gleichen Medaille sind. Ich arbeite als Geschäftsführer vor allem auf der strategischen Ebene und begleite Internationalisierungen, Relaunches und andere Projekte in großen Unternehmen.