Das erwartet dich in diesem Recap:
- Wie war die Veranstaltung organisiert?
- Wie lief unser Stand?
- Was haben wir erlebt?
Die internationale Leitmesse ist noch größer und noch innovativer. Die Dmexco 2016 sprengt alle Nähte, dass jedoch nicht nur mit ihren Zahlen, sondern auch mit den Angeboten auf dem erweiterten Kölner Veranstaltungsgelände.
Die erste Freude am Eröffnungstag der Dmexco 2016 war, dass wir morgens ein Taxi bekommen haben! Zwar waren wir als Aussteller früher als die Besucher vor Ort, dennoch: Bei über 1.000 Ausstellern mussten wir strategisches Handeln walten lassen.
Mit dem Motto „Digital is everything – not everything is digital“ lockte die globale Digital Marketing Expo & Conference über 50.000 Interessenten an. Damit machen die Veranstalter die achte Dmexco zur Rekordmesse.
Ein Rekord stellten sie dieses Jahr auch in der Diversität auf. Rund 50 % der Aussteller kamen aus dem Ausland und haben bedeutend zur Einzigartigkeit der Dmexco beigetragen. Von Großbritannien über die USA, Skandinavien und Israel konnte informativer Erfahrungsaustausch stattfinden. Wir haben hier großen Mehrwert ziehen können und sicher auch jedes Unternehmen, egal ob jung oder altbewährt, dass international Fuß fassen möchte.
Die Themen der Dmexco 2016 sind zwar nicht brandneu, dafür aber immer aktueller. Dazu gehören Virtual Reality, Ads und auch das wachsende Interesse an mobiler Optimierung. Was uns besonders interessiert hat, war die Debatte mit Philipp Justus (Google), Martin Ott (Facebook) und Christoph Baron (pilot). Mit „Digital is everything! Or are we stuck in Buzzword-Bingo?“ ging es um das Nutzerverhalten und ungenutzte Potenzial, welches es noch auszuschöpfen gilt.
Das haben wir gleich zum Anlass genommen, um auch mit Besuchern unseres Messestandes in Austausch zu treten. Hier haben sich viele verschiedene Sichtweisen offenbart. Klar stimmten wir in unseren Ansichten mit einigen Gesprächspartnern überein, dennoch haben sich auch viele neue Ideen ergeben, wie man die UX weiter verbessern kann. Damit ging auch das Thema der Trust einher, also wie man im stetigen Fortschritt der digitalen Vernetzung weiterhin Vertrauen und Sicherheit im Netz garantiert.
Neben diesen Hauptthemen wurden auch viele Nischenbereiche angesprochen. Bei über 570 Speakern kommen einige Themen und Vorträge zusammen, denen wir uns leider nicht allen widmen konnten. Bei diesen Mengen an (Fach-)Besuchern haben wir allerdings viele interessante Diskussionen geführt und verschiedene Dinge zu Themen der wachsenden Automatisierung, darunter maschinelles Lernen und Chatbots oder dem wachsenden Multichannel mit Social-Media-Anbietern wie YouTube erfahren.
Also, schlussendlich war die Dmexco 2016 sehr wuselig, voll und laut, aber auch von innovativen Ideen, hochwertigem Input und sensationeller Expertise geprägt.