Das erwartet dich in diesem Recap:
- Wie war die Veranstaltung organisiert?
- Wie lief unser Stand?
- Was haben wir erlebt?
Das Motto „Bridging Worlds“ greift: 2015 versammelt die Dmexco noch mehr Besucher auf erstmals noch größerer Messefläche und erzielt damit deutlich höhere internationale Besucherzahlen als zuvor. Insgesamt 881 Unternehmen aus aller Welt, jung und altbewährt, bilden damit ein hochkarätiges Netzwerk, was man von der Dmexco mittlerweile fast erwarten kann.
Hier sind alle wichtigen Marken der digitalen Community vertreten. Auf erstmalig vier Hallen und noch mehr Bühnenauftritten wird einem hier eine Menge geboten. Auf zwei Tage verteilt (16. & 17. 09.) haben viele lehrreiche und interaktive Vorträge stattgefunden, die den zukünftigen Onlinehandel diskutierten. Wir konnten für uns einige neue Lösungsansätze und strategische Ideen mitnehmen, doch die entstanden auch durch spannende Gespräche mit (inter-)nationalen Experten. Das Themengebiet war sehr vielfältig, so wie es auch unsere Branche ist. Es war nicht zu übersehen, dass jedes Unternehmen eigene Schwerpunkte gesetzt und diese mit den kreativsten Ideen vermarktet hat. Das zieht Aufmerksamkeit, viele Menschen und hin und wieder ganz schönes Gewusel an. Das ist bei einer Gesamtzahl von ca. 43.400 (Fach-)Besuchern aber auch kein Wunder, oder?
Als Aussteller sind wir wieder mit den verschiedensten Persönlichkeiten in Kontakt gekommen. Wie jedes Jahr hat die Dmexco wieder einmal beweisen, wie bedeutend direkter Erfahrungsaustausch und internationales Netzwerken ist. Das ist uns auch auf der Konferenz aufgefallen. Namhafte Speaker renommierter Unternehmen haben umfangreiche Case Studies und Projektideen transparent vorgetragen. Auch hier müssen wir die Internationalität positiv hervorheben, denn der Ideenreichtum reicht weit über unsere nationalen Grenzen hinaus und ergibt so ein perfektes Spiegelbild der aktuellen Entwicklungen der Onlinebranche.
Als Aussteller haben wir wichtige Kundengespräche geführt sowie bestehenden und kommenden Trends der Szene auf den Zahn gefühlt. Dazu gehörten z. B. Adblocker und Robot Traffic. Zwischendurch konnten wir uns auch kleine Pausen nehmen und uns selbst einen Überblick über die Messe verschaffen.
Es gibt Gründe, warum die Dmexco jährlich immer mehr Wissbegierige nach Köln zieht. Sie schafft es, innerhalb von 48h sämtliche Potenziale des E-Commerce zu offenbaren, echte Branding-Ziele zu definieren und die gesamte digitale Branche zu vereinen.