Dmexco 2012 – Der LEAP/ Recap - LEAP/
, Thomas Gruhle

Dmexco 2012 – Der LEAP/ Recap

Wie war die Dmexco 2012? Was haben wir gelernt und was haben wir beigetragen? Das erfährst du in unserem Recap.

by Thomas Gruhle
Reading time: 2 minutes

Das erwartet dich in diesem Recap:

  • Wie war die Veranstaltung organisiert?
  • Wie lief die Messe?
  • Wie war der OMClub?

Bereits zum fünften Mal fand auch in diesem Jahr im Rahmen der dmexco in Köln der mittlerweile schon traditionelle OMClub statt. Und natürlich haben auch wir uns die Chance, Messe und anschließende Party wahrzunehmen, nicht entgehen lassen.

Spannende Gespräche auf der Messe

Nicht ganz pünktlich um kurz nach 07.00 Uhr startete der fast voll beladene Bus auf die knapp 8- stündige Fahrt vom Barketing-Hauptquartier in Richtung Köln. Mit an Board waren neben dem Großteil der Barketing-Crew auch einige der glücklichen Gewinner der Barketing-Ticketverlosung.

Gegen 15.00 Uhr erreichte die ca. 40 Personen starke Besatzung dann endlich das Gelände der Kölnmesse, um sich in den Hallen 7 und 8 an den Ständen der mehr als 500 Aussteller und auf den diversen Seminaren, die während der Messe abgehalten wurden, über alles Neue und Wissenswerte der Branche zu informieren und mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Tolle Party mit der Branche

Nach „Zeit zur freien Verfügung“ fanden sich dann alle um zehn wieder in Kölns Eventlocation E-Werk im Stadtteil Mühlheim ein. Bereits am Eingang zeigte sich uns das besondere Flair des OMClubs, als wir uns zunächst auf dem roten Teppich dem Blitzlichtgewitter stellen mussten, bevor wir die Räumlichkeiten im beeindruckenden Industriestil betreten konnten. Begrüßt von Dschungelcamp-“Star“ Gundis Zambo am Glücksrad, stand uns bei bester musikalischer Unterhaltung während des gesamten Abends an fünf Bars die lange Liste an Getränken von Cola bis Wodka-Energy über diverse leckere Spezialitäten wie dem Borgmanns-Mule gab es fast alles, was das Herz begehrt, zur freien Auswahl.

Spätestens mit der spektakulären Show von DJ Mashup, begleitet von seinen Tänzerinnen und Tänzern, stand dann bei den knapp 3000 Gästen auch das Tanzbein nicht mehr still und der ein oder andere Barketing-Mitarbeiter zeigte, was er von gutem Feiern versteht, auch wenn manche dabei sicherlich an ihre Grenzen gestoßen sind. Trotzdem hielten alle unbeschadet bis in die frühen Morgenstunden aus, um gegen 04.00 Uhr erschöpft in den Bus gen Heimat zu steigen.

Eines steht nach diesem Tag definitiv fest – es war ein gelungenes Fest mit vielen netten und lustigen Menschen und es wird bestimmt auch im nächsten Jahr ein Wiedersehen zwischen Barketing und dem OMClub geben.

This post was written by

Thomas Gruhle

Im Jahr 2009 habe ich die Agentur Barketing mit den Schwerpunkten SEO und Linkbuilding gegründet. Diese wurde 2015 zu LEAP/, da SEO und CRO für mich zwei Seiten der gleichen Medaille sind. Ich arbeite als Geschäftsführer vor allem auf der strategischen Ebene und begleite Internationalisierungen, Relaunches und andere Projekte in großen Unternehmen.