Das erwartet dich in diesem Recap:
- Wie war die Veranstaltung organisiert?
- Welche Speaker haben uns am meisten begeistert?
- Welche Vorträge blieben hinter den Erwartungen zurück?
Im Rahmen der Data Driven Business 2019 fand in dieser Woche die Digital Growth Unleashed in Berlin statt. Die KollegInnen von Rising Media haben im Hotel Estrel wieder zahlreiche kluge Köpfe als SpeakerInnen aufgefahren – und wir waren als Medienpartner vor Ort. Hier unsere Eindrücke und besten Learnings aus zwei Tagen mit geballtem Growth-Know-how.
Wie sorgt man dafür, dass Unternehmen die Digitalisierung mitmachen? Und dabei am besten noch ihre Mitarbeitenden mitnehmen? Für Christian Wehner geht es dabei vor allem darum, die Menschen durch Bildung zu befähigen. Und zwar dazu, sich von Maschinen abzusetzen.
Für ihn sind wir daher auf dem Weg von einer Competition of Knowledge zu einer Competition of Creativity. Während das Wissen fast immer frei verfügbar ist, trennt sich bei der Kreativität die Spreu vom Weizen. Hierfür ist es wichtig, dass Menschen Fähigkeiten wie Teamwork, Transparenz und eigenständiges Denken priorisieren. Und diese muss man ihnen beibringen, dann werden sie auch in einer digitalisierten Welt erfolgreich sein.
Kai Radanitsch sprach darüber, wie sich auch ohne wahnsinnig viel Traffic eine zielführende Conversion Optimierung durchführen lässt. Seine Erklärungen zu UX-Remote-Tests und Conversion-Delphies reicherte er mit vielen Beispielen und Regeln an, an die sich jeder halten sollte.
So sollten alle Websites die Gesetze von Nähe, Vertrautheit, Einfachheit und Erkennbarkeit beherzigen. Denn wer hier gegen den Strom schwimmt, verwirrt die Nutzer und kann nichts gewinnen, sondern im Zweifelsfall nur verlieren.
Eine wirklich starke Präsentation, noch dazu sehr überzeugend vorgetragen.
Wenn jemand seinen Vortrag damit beginnt, dass er dieses Lied produziert hat – und dann sein Fazit mit diesem Lied unterlegt, dann hat er schon gewonnen. Doch auch zwischen diesen beiden Highlights überzeugte Jens Neumann mit wirklich hilfreichen Inhalten für alle, die auf YouTube erfolgreich sein wollen.
Seine Beschreibung der Heldenreise in mehreren Schritten ist ein sinnvolles Framework für alle, die sich an längere Videos wagen wollen:
Dies und viele weitere Insights sorgen für einen mitreißenden Vortrag von jemandem, bei dem man merkt, dass er auch des Öfteren Seminare gibt – und sich daher auf der Bühne wohlfühlt.
Nancy Harhut sprach über viele der tollen psychologischen Tricks, mit denen wir unsere Websites besser machen können. So sorgen der van Restorff-Effekt, die Psychology of Surprise und das Storytelling dafür, dass Menschen uns bemerken und sich an uns erinnern. Mit Dingen wie der Scarcity und dem Availability Bias bringen wir sie dazu, dass sie das machen, was wir wollen. Und durch Bundles und den Decoy-Effekt sorgen wir für Umsatz.
Es gab für all diese Effekte und Vorgensweisen viele schöne Beispiele, die den Vortrag sehr locker und lebensnah gemacht haben. Eines meiner liebsten Beispiele war dieses hier:
Mein persönliches Tageshighlight war die abschließende Keynote von Philipp Klöckner, der seine ZuhörerInnen mit traumwandlerischer Sicherheit durch die Themen Wachstum, Start-ups, SEO und Prozessoptimierung führte. Da er echt viel Input lieferte, hier eine Auswahl der für mich wertvollsten Impulse:
In der ersten Session des Tages hatten wir es offensichtlich mit einem positiv Besessenen zu tun. Ich habe selten jemanden so ansteckend und euphorisch über ein Thema reden hören wie Hendrik Lennarz, der uns zehn Tipps für mehr Growth an die Hand gab.
Von ausführlicheren Personas über die richtige Strategie in den sozialen Netzwerken („be competitive with cat content!“) waren zahlreiche Impulse dabei. Die Herausforderung bleibt, das große Ziel zu erreichen und parallel kleine Experimente zu wagen – aber ich bin mir sicher, dass die Umsetzungsrate nach diesem Vortrag ungewöhnlich hoch war.
Ich war zumindest so im Thema, dass ich ganz vergessen habe, ein Foto zu machen.
Wenn einer deiner liebsten Konkurrenten über deinen Job spricht, dann hörst du natürlich hin. In diesem Fall sprach mir Robin Heintze von morefire aus der Seele – denn B2B kann echt Spaß machen.
Wie man es von Robin gewohnt ist, gab er viel spannendes Wissen heraus, von dem ich vieles aus meiner Arbeit so oder so ähnlich kenne und bestätigen kann. Und es ist vor allem spannend zu sehen, wo die Unterschiede zwischen zwei Agenturen deutlich werden, die in einem sehr ähnlichen Zielkunden-Segment zu Hause sind. Für mich waren Robins Ausführungen daher ein absolutes persönliches Highlight dieser zwei Tage.
Es folgte ein absoluter Impulsvortrag von Ruppert Bodmeier, dem zweiten Keynote-Speaker des Tages, dem man das Brennen für sein Thema in jeder Sekunde anmerkte.
Mein wichtigstes Learning: Wer ein Problem identifiziert, sollte vor allem (oder sogar nur) in anderen Branchen nach der Lösung suchen. Ruppert hatte schöne Beispiele dabei, wie er auf diesem Wege Dinge, die eigentlich aus einer ganz anderen Ecke kommen, erfolgreich für ein neues Umfeld adaptiert hat. Sehr spannend und sein Vorgehen regt definitiv zum Nachdenken an.
Hier sollte eigentlich unser Chef Thomas (links im Bild) seinen Vortrag halten. Er musste aber kurzfristig durch unseren SEO Maik (das ist der rechts im Bild) ersetzt werden, der sich sehr achtbar geschlagen und unser Plädoyer für konversionsstarke Inhalte super rübergebracht hat. Mehr dazu gibt es bald in einigen weiteren Artikeln.
Den Abschluss der DGU machte für mich Timon Hartung, der sein Publikum dazu animierte, sich spitz zu positionieren, um sich im Markt wirklich abzuheben.
Hilfreich ist dabei, immer das Problem zu definieren – denn wer das am besten tut, wird auch als derjenige mit der besten Lösung wahrgenommen. Und dabei immer an die Zielgruppe denken! Dann klappt es auch mit der richtigen Positionierung für Personen- und Firmenmarken. Ein starker Abschluss mit vielen Impulsen für die tägliche Arbeit.
Zwei-Tages-Konferenzen schlauchen immer ganz schön – zum Glück bin ich ein solches Pensum von den Metal-Festivals meines Vertrauens gewöhnt. Auf der Digital Growth Unleashed gab es reihenweise richtig starke Vorträge. Daran, und auch an der ganzen Organisation um die Vorträge, merkt man, wie unglaublich professionell Rising Media ihre Konferenzen aufzieht. Da wird die Teilnahme ein wahrer Genuss für Speaker und Gäste!