Co-Reach 2017 – Der LEAP/ Recap - LEAP/
, Thomas Gruhle

Co-Reach 2017 – Der LEAP/ Recap

Wie war die Co-Reach 2017? Was haben wir gelernt und was haben wir beigetragen? Das erfährst du in unserem Recap.

by Thomas Gruhle
Reading time: 2 minutes

Das erwartet dich in diesem Recap:

  • Wie war die Veranstaltung organisiert?
  • Wie lief unser Stand?
  • Was haben wir erlebt?

Die Crossmedia Messe Co-Reach war auch dieses Jahr wieder Besuchermagnet in Nürnberg. Mit ca. 300 Ausstellern der verschiedensten Branchen, Dutzenden Vorträgen und Workshops haben wir das gesamte Spektrum des Crossmedia Marketings in Tiefe und Breite erlebt.

Viele Themenbesprechungen stehen auf dem Programm

Web-, Database-, Druck und Logistikdienstleister sowie Marketing-Agenturen wie wir haben sich über Social-Media- und Online-Marketing, von Print Mailings bis hin zu Touchpint-Marketing, von Mobile Advertising und dem Dauerbrenner Daten ausgetauscht. Ich kann noch weitere Themenschwerpunkte aufzählen, denn angefangen mit dem Datenschutzgesetz, Content- und E-Mail-Marketing sprachen wir über Kundenbindung und Kundenzufriedenheit mit diversen engagierten Menschen. Eins ist klar: Die Co-Reach 2017 ist vielfältig. Während diese und weitere Themen in Vorträgen, Power- und Kundenworkshops und der Open Summit diskutiert wurden, konnte u. a. die Customer Journey hautnah erlebt werden. Bei diesem breiten Spektrum haben wir ausreichend Input gesammelt und vom Know-how digitaler Experten profitiert.

Wie sich LEAP/ auf der Co-Reach einbringen konnte

Viele Aussteller haben ihre neuen Ideen, Dienstleistungen oder Trends auf kreativste Weisen zur Show gestellt und damit zur großen Interaktivität beigetragen. Viele Printmedien konnte man damit nicht nur einfach betrachten, sondern auch anfassen und so den crossmedialen Nutzen von z. B. Printunternehmen direkt erleben. Wir für uns haben den größten Wert der Messe im Networken gesehen. Damit haben wir viele spannende Gespräche geführt. Inspirierend fanden wir insbesondere jene, die nach einem Workshop oder Vortrag folgten. Themen wurden hier noch tiefgründiger und aus anderen Blickwinkeln betrachtet.

Dazu gehörte auch der Vortrag unseres Geschäftsführers Thomas Gruhle. Interessenten gab er Einblicke in unsere SEO-Strategien und 20 Tipps mit an die Hand, wie man mithilfe unterschiedlicher SEO-Stellschrauben mehr Traffic und Conversions generieren kann. Anschließend hat er sich unter die Zuhörer gemischt und stand für jegliche Fragen zur Verfügung. Da auf der Messe sowohl Fachkundige als auch Neulinge zugegen waren, waren diese sehr abwechslungsreich.

Die Organisation war wie gewohnt sensationell

Vorträge, Workshops, Erlebniswelten, Open Session – die Co-Reach hat eine Menge zu bieten. Klar, dass wir leider nicht alles mitnehmen konnten, als Aussteller jedoch viele Kontakte knüpfen und wieder aufleben lassen konnten. Trotz alledem mussten wir zwischen dem Gewusel auch mal durchatmen und uns in der Catering-Area einen ruhigen Ort suchen. Da auf dem Messezentrum sehr viel los war, mussten wir dafür hin und wieder vor die Tür gehen. Spätestens das gute Essen und die kühlen Getränke haben uns dann wieder in die Hallen gezogen.

This post was written by

Thomas Gruhle

Im Jahr 2009 habe ich die Agentur Barketing mit den Schwerpunkten SEO und Linkbuilding gegründet. Diese wurde 2015 zu LEAP/, da SEO und CRO für mich zwei Seiten der gleichen Medaille sind. Ich arbeite als Geschäftsführer vor allem auf der strategischen Ebene und begleite Internationalisierungen, Relaunches und andere Projekte in großen Unternehmen.