Das erwartet dich in diesem Recap:
- Wie war die Veranstaltung organisiert?
- Welche Speaker haben uns am meisten begeistert?
- Welche Vorträge blieben hinter den Erwartungen zurück?
Eine spannende Veranstaltung, die wir sehr schätzen – die Campixx nah an unserem Sitz in Berlin. Und die hat es in sich, denn mit Neonlichtern, Tanzeinlagen und spektakulärer Willkommensrede hebt sie sich von ähnlichen Veranstaltungen ab. Über eine Woche hinweg finden Vorträge und Workshops statt – an zwei Tagen waren auch wir dabei.
Egal ob du als Unternehmer eher aktiv oder kognitiv arbeitest, innerhalb einer Woche bietet die Campixx seinen Teilnehmern enorm viel und schöpft ganzes Potenzial aus dem Online-Marketing. Es ist wichtig, dass man offen dafür ist, über den Tellerrand hinauszuschauen und auch Vorträge mit Themen in Erwägung zieht, die auf den ersten Blick nicht in das eigene übliche Konzept passen. Aus Erfahrung wissen wir bereits, dass besonders dann der größte Mehrwert auf einen wartet und man auch überrascht werden kann.
Vor dem ersten Tag boten die Organisatoren der Campixx an, schon am Vorabend anzureisen und Gespräche zu führen. Für Teilnehmer mit langer Anfahrt ist das optimal, da wir aus Berlin kommen, haben wir dies nicht wahrgenommen und uns eher auf die restlichen Tage konzentriert. Jeder Tag hatte seinen eigenen Schwerpunkt und starken Informationsfluss. Abends brodelte der Kopf, um neuen Input und viele Ideen zu verarbeiten.
Der erste Tag widmete sich der Struktur von Unternehmen und dessen Dasein. Mehrere Speaker gaben hier Ratschläge, wie man sein eigenes Unternehmen aufbaut, wie das Leben als Start-up sein kann und der darauffolgende Alltag aussieht.
Der zweite Tag wurde dann mehr der Praxis gewidmet und stand als Webshop Day auf dem Programm. Hier dreht sich alles um die neusten Themen, Herausforderungen und Strategien des Online-Handels.
Die nächsten drei Tage widmeten sich dem breiten Thema Content. Hier wurden Vorträge gehalten, wie man Webseiten-Content richtig aufbaut, welche Inhalte vertreten sein sollten und wie man sich letztlich als Marke, Agentur, Dienstleister etc. vermarktet.
Tag 6 und 7 waren dann noch mal besonders interessant. Nicht nur, weil sie sich Rund um das Thema SEO drehten, sondern auch, weil wir einen unserer Vorträge hielten.
Von Experten für Experten, damit zeichnet sich auch die Campixx aus. Top-Speaker haben ihre Vorträge kreativ und interaktiv gestaltet und so sehr viele Informationen verbreitet. Wir haben auch die Zeiten zwischen dem Programm genutzt, um mit vielen interessanten Gleichgesinnten in Kontakt zu kommen. Eine gute Basis boten auch unsere eigenen Vorträge.
Unser Mitgründer Nils Kattau hat an zwei Tagen der Campixx aktiv mitgewirkt und die Konferenz gestaltet. Am Webshop Day setzte er sich als Vortragender mit der Customer Journey auseinander und zeigte, wie man seine Conversion entlang der UX optimieren kann. Später, während der SEO Campixx gab er dann noch 99 Tipps für mehr Conversions.
Insgesamt ist die Campixx eine wirklich außergewöhnliche Konferenz in größerem, dennoch privaten Kreise. Sie bietet eine Menge an Input und ist mit seiner Organisation stets am Kern der Zeit. Viele Themen werden breit und doch tiefgründig angesprochen. Man zieht als großen Mehrwert aus der Veranstaltung.