Bilder-SEO 2018 von Martin Mißfeldt – Rezension & Gewinnspiel - LEAP/
, Oliver Engelbrecht

Bilder-SEO 2018 von Martin Mißfeldt – Rezension & Gewinnspiel

Martin Mißfeldt sorgt mit seinem neuen E-Book zum Thema Bilder-SEO für Furore. Wir haben es für dich gelesen und verlosen ein Exemplar.

by Oliver Engelbrecht
Reading time: 3 minutes

Das erfährst du in diesem Beitrag:

  • Wie liest sich das Buch von Martin Mißfeldt?
  • Wer ist die Zielgruppe?
  • Wie kannst du ein Exemplar gewinnen?

Ohne Bilder sähen unsere Websites meist sehr langweilig aus. Und niemand weiß besser als Martin Mißfeldt, was man mit Bildern im Internet alles anstellen kann, um sie zum Ranken zu kriegen. Daher war es Ende letzten Jahres an der Zeit, dass er all sein Wissen in einem ausführlichen E-Book gesammelt hat. Auf 160 Seiten lernst du hier alles, was es Stand heute zu diesem wirklich komplexen Thema zu sagen gibt. Und hier kannst du das E-Book bestellen.

DAS ausführliche Nachschlagewerk

Martin hat wahrlich keine Mühen gescheut und keine Themen ausgelassen. Es ist spannend zu sehen, wie viele kleine und große Teilbereiche, Hürden und Chancen es in der Bilder-SEO heutzutage gibt.

Da die wenigsten SEOs ihr Hauptaugenmerk auf die Bildersuche legen, startet Martin erst einmal mit einer Erklärung der Funktionsweise von Bildersuchmaschinen. Interessant ist dabei, dass er aufgrund seiner zahllosen Tests einen viel tieferen Einblick in die Materie hat als die allermeisten anderen Menschen auf diesem Planeten. So hat er mittlerweile zum Beispiel herausgearbeitet, wie die Suchmaschinen aller Wahrscheinlichkeit nach vorgehen, um Bilder zu indexieren und in den Suchergebnissen anzuzeigen. Dies erklärt auch, warum du bei Relaunches extrem vorsichtig sein musst, um nicht sämtliche Rankings auf einen Schlag zu verlieren.

Darüber hinaus gibt Martin in seinem Buch zahlreiche Tipps, wie du Bilder optimieren und in den vorderen Ergebnissen platzieren kannst. Er unterteilt die Maßnahmen dabei in OnPicture-Optimierung und OnPage-Optimierung, was zeigt, dass auch bei Bildern im Zweifelsfall mehrere Abteilungen zusammenarbeiten müssen, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen.

Und zu guter Letzt bietet Martin auch noch weitere hilfreiche Tipps und Best Practices an, mit denen du deiner Konkurrenz immer einen Schritt voraus sein wirst. Die dazu wichtigen Tools liefert er natürlich auch gleich mit.

Insgesamt ist ihm mit seinem Buch – wenig überraschend – ein wirklich großer Wurf gelungen. Martin liefert dir hier das perfekte Nachschlagewerk, um über die Bildersuche Traffic zu generieren und Markenbildung zu betreiben. Lass dich also nicht vom unglaublichen Umfang seines Buches abschrecken, sondern nutze jetzt die Möglichkeiten, die dir perfekt optimierte Bilder bieten.

Gewinne jetzt ein Exemplar des E-Books

Damit du schon bald deine Bilder und Grafiken fachgerecht optimieren kannst, verlosen wir ein Exemplar von Bilder-SEO 2018. Trage dich einfach in die folgende Maske ein, bestelle unseren Newsletter und sei bei der Verlosung dabei. Die Teilnahmebedingungen stehen am Ende dieser Seite. Einsendeschluss ist der 29. März 2018 um 12:00.

Teilnahmebedingungen

  1. Wer das Teilnahmeformular vollständig (Vorname und E-Mail-Adresse) ausfüllt und den Double Opt-In Link bestätigt, nimmt an der Verlosung teil. Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Nutzer.
  2. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird innerhalb von maximal 7 Tagen nach dem Einsendeschluss per Losentscheid ermittelt und dann per E-Mail benachrichtigt. Das Versenden des Gewinns erfolgt, nachdem der Gewinner oder die Gewinnerin den Preis schriftlich angenommen hat.
  3. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Die Gewinne sind zudem nicht übertragbar.
  4. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Erwerb von Produkten oder Dienstleistungen beeinträchtigt nicht den Ausgang des Gewinnspiels.

This post was written by

Oliver Engelbrecht

Ich bin bei LEAP/ für Marketing & Communications zuständig und verantworte damit die Lead-Generierung und das Branding der Agentur. Zudem leite ich unser LEAP/ Magazin als Chefredakteur. Zuvor habe ich das SEO-Portal aufgebaut und geleitet.