Lehrgang: Zertifizierte:r CRO Analyst:in

Werde Zertifizierte:r Expert:in
für Conversion Optimierung

Bringe deine Karriere auf das nächste Level!
Deine Fortbildung mit Zertifikat in 4 Tagen.Leap Proven Expert

13 Jahre Erfahrung in einem Lehrgang

4 Tage voller Know-How und Hands-On Training

Kleine Gruppen für individuelle Lernerfahrung

Einfach neben dem Job: Kurse am Wochenende

4 Tage, 4 Lektionen
Entdecke die Inhalte

So gestaltet sich der Lehrgang
Erfahre mehr zu Ablauf

Erfahrene Dozent:innen
Lerne sie kennen

nur 2.800 € netto
Termine ansehen

Das wirst du lernen:

Tag 1: Grundlagen CRO & Konsumpsychologie

Am ersten Tag unserer Schulung erfährst du alles über die Grundlagen der Conversion Optimierung und das richtige Mindset. Du erhältst einen Einblick über alle zentralen und wichtigen Themen der Konsumpsychologie und findest heraus, welchen Mehrwert eine gut definierte Zielgruppe für dein Unternehmen hat.

Ein kleiner Ausblick:

  • Das richtige CRO Mindset: Warum ist CRO so wichtig?
  • Sind wir wirklich so rational? So treffen Menschen Entscheidungen
  • Warum Zielgruppenwissen so wichtig ist und wie du deine Zielgruppe bestimmst
  • Praxis: Erlange einen Einblick in deine Zielgruppe und erstelle erste Personas

Tag 2: Analyse & User Research

An Tag 2 lernst du, worauf es bei der Analyse deiner Webseite ankommt – mit quantitativen Methoden decken wir Bottlenecks und Potentiale auf, die wir mit qualitativen Methoden näher analysieren. Dabei erfährst du, nach welchen Kriterien Expert:innen vorgehen und welche Methoden es gibt, um die Seite aus der Perspektive deiner Nutzer:innen zu betrachten. Im Anschluss setzen wir das Gelernte in die Praxis um.

Diese Topics bringen wir dir mit:

  • Quantitative Analyse: Mit Daten Potenziale aufdecken
  • Qualitative Analyse: Erlerne den Expert:innen-Blick
  • Qualitative Analyse mit User Research: Echte Nutzer:innenstimmen einfangen
  • Praxis: Analysiere deine eigene Webseite und decke wertvolle Optimierungspotentiale auf

Tag 3: Hypothese & Konzept

An Tag 3 erfährst du, wie du die Findings aus deiner Analysen in Hypothesen verwandelst, denn diese sind essentiell, um zielgerichtet zu optimieren. Außerdem lernst du, wie du dabei Konsumpsychologie erfolgreich anwendest und wie du dazu passende Konzepte erstellt. Vom Test-Konzept hin zur Landingpage-Erstellung: Hier gehen wir auf deine individuellen Herausforderungen ein.

Das alles lernst du am dritten Tag:

  • An der Hypothese scheitert es häufig – so erstellst du sie richtig
  • Grundlagen der Konsumpsychologie – die wichtigsten Heuristiken und Verhaltensmuster und wie du sie anwendest
  • Praxis: Erstelle deine ersten Hypothesen und erarbeite dein erstes Hypothesen-Backlog
  • Wie bringe ich die Optimierungen nun zu Papier? Richtig Konzepte erstellen
  • Praxis: Gemeinsam erstellen wir individuelle Konzepte nach deinem Need

Tag 4: AB Testing & CRO im Unternehmen

Am vierten und letzten Tag erfährst du, was man für ein erfolgreiches Testing-Programm benötigt und wie du es richtig angehst. Zum Ende des Workshops beschäftigen wir uns mit den zentralen Herausforderungen deines Unternehmens. Du erfährst, wie du die relevanten Stakeholder ins Boot holst und mit welchen Prozessen du CRO skalieren kannst.

Darum geht es:

  • Lerne unseren erfolgreichen A/B Testing Prozess kennen
  • So wertest du deine A/B Tests aus und ziehst die richtigen Schlüsse
  • Praxis: Entwurf eines AB Tests auf Basis deiner Hypothesen
  • Welche Rollen und Fähigkeiten benötigt mein Team? Wie kann ich Stakeholder vom Mehrwert von CRO überzeugen?
  • Praxis: Erstellung eines Business Cases für dein Unternehmen

Klingt gut für Dich?

Dann sind wir uns ja einig. Melde Dich gleich an – die Plätze sind sehr begrenzt.

Termine ansehen

So läuft es ab

  • Zwei Wochenenden mit je zwei Workshop-Tagen
  • Inklusive Catering und gemeinsamem Ausklang beim Networking am Abend
  • Hands-On Übungen für praxisnahes Lernen
  • Tiefgreifender Input zu Strategie, Priorisierung und Umsetzung deiner Optimierungsroadmap
  • Anerkanntes Zertifikat für dein berufliches Weiterkommen

 

Die Plätze sind streng limitiert!

Lerne von unseren erfahrenen Dozent:innen

Vanessa
van Kann

Senior Conversion Analystin

Ivan
Gluschko

Expert Lead Testing & Managing Consultant

Katja
Kaiser

UX Researcherin

Eike
Seifert

Expert Lead UX Conception & Managing Consultant

Miriam
Pretky

Conversion Analystin

So denken unsere Teilnehmer:innen über uns

Das sind nur zwei von mehreren tausend Menschen, die in den vergangenen Jahren unsere Fortbildungsevents besucht haben.

Ich habe schon zahlreiche Webinare von LEAP/ besucht und bin immer wieder begeistert von der Menge an Insights, die in einer Stunde transportiert werden können. Man merkt, dass die Consultants und Analysten ihr Handwerk verstehen und auch gerne bereit sind, ihr Wissen weiterzugeben.

Jonas Höhfeld
Casando

Seit ich die Webinare und Vorträge von LEAP/ kennengelernt habe, versuche ich, keines davon zu verpassen. Sie bestechen durch eine sehr gute Auswahl an Speakern, die sowohl die Grundlagen als auch das Profi-Wissen sehr gut vermitteln können. Für jeden, der sich aufschlauen will, sind die Inhalte von LEAP eine absolute Empfehlung.

Bernhard Hinsken
Der Online-Ingenieur

Buche jetzt einen der nächsten Termine

Januar 2023

Datum:
11./12. & 25./26. Januar 2023

Ort:
Hardenbergstraße 9a
10623  Berlin

nicht verfügbar
2.800 €

Februar 2023

Datum:
11./12. & 25./26. Februar 2023

Ort:
Hardenbergstraße 9a
10623  Berlin

Streng limitiert!
2.800 €

Mai 2023

Datum:
06./07. & 20./21. Mai 2023

Ort:
Hardenbergstr. 9a
10623 Berlin

Streng limitiert!
2.800 €

Weitere Termine folgen bald …

Häufig gestellte Fragen

Für wen eignet sich diese Fortbildung?

Wenn du CRO in deinem Unternehmen neu etablieren willst oder ihr bereits erste Schritte mit wechselhaftem Erfolg gegangen seid, ist diese Fortbildung genau das richtige für dich. Du wirst zum / zur Experten:in auf dem Gebiet der Conversion Optimierung und wirst so  neue Umsatzhorizonte erschließen und ein zentrales Wachstumsthema federführend skalieren.

Was muss ich tun, um mein Zertifikat zu erhalten?

Die zentrale Voraussetzung zum Erhalt deines Zertifikats ist die rege Teilnahme an den vier Workshop-Tagen vor Ort in Berlin und das Durchführen einer „Hausaufgabe“ nach dem ersten Workshop-Wochenende. Am Ende des vierten Tages erhältst du dein Zertifikat. Wenn du magst, kannst du in der Folge noch eine Prüfung ablegen und dir ein zusätzliches Zertifikat mit Auszeichnung verdienen.

Was muss ich zur Anreise und Verpflegung wissen?

Der Workshop findet im LEAP-Office in Berlin Charlottenburg statt – zentral gelegen zwischen Bahnhof Zoo und Ernst-Reuter-Platz. Ganz in der Nähe gibt es zahlreiche Hotels, in denen du dich während der Workshop-Wochenenden komfortabel einmieten kannst. Für deine Verpflegung ist an den Samstagen und Sonntagen komplett gesorgt – tagsüber durch ein Catering, abends durch ein Networking-Dinner. Die Verpflegung ist im Ticketpreis inbegriffen.

Gibt es diese Fortbildung auch für ganze Inhouse Teams?

Inhouse-Fortbildungen erstellen wir immer individuell auf Basis der aktuellen Anforderungen des jeweiligen Teams. Sprich uns dazu am besten über unser Kontaktformular an und wir erarbeiten gemeinsam einen zielführenden Ablaufplan für euren Workshop.

Ich bin nur an einzelnen Tagen der Fortbildung interessiert. Kann ich diese auch separat buchen?

Nein. Um das volle Potential der Fortbildung für Conversion Optimierung auszuschöpfen, empfehlen wir, dich auf die Themen aller vier Tage zu fokussieren. Nur so können wir dir einen optimalen Wissenszuwachs zu allen wichtigen Aspekten der Conversion Optimierung garantieren und einen inspirierenden Austausch zu Praxisbeispielen mit den anderen Teilnehmer:innen bieten.

Kann ich auch Remote teilnehmen?

Nein, der Workshop findet in Präsenz im LEAP-Office in Berlin statt. Wir sind der festen Überzeugung, dass wir vor Ort einen noch besseren Austausch zwischen Teilnehmer:innen und Expert:innen ermöglichen können. Die großen Altbau-Räume unserer Agentur bieten viel Platz für Arbeit in (Klein-)Gruppen und spannende Diskussionen.

Erhalte ich Lernmaterialien?

Du bekommst alle Präsentationen der Expert:innen und verwendeten Unterlagen an den jeweiligen Workshop-Tagen zur Verfügung gestellt. Du musst also nicht mitschreiben und kannst dich voll auf den Workshop konzentrieren.

Wie groß sind die Gruppen?

Die Fortbildung findet in kleinen Gruppen für bestmögliche Lernerfahrung mit maximal 10 Teilnehmer:innen statt.

Wie ist das Verhältnis von Theorie und Praxis?

Die Fortbildung besteht aus einem Mix aus interaktiven Workshops mit Vorträgen und Teamarbeit, sodass du nach der Theorie direkt in die praktische Umsetzung auf deinen spezifischen Anwendungsfall gehst. Natürlich gibt es auch genügend Raum für deine individuellen Fragen.

Hast du weitere Fragen?

Wurden deine Fragen zur Fortbildung nicht beantwortet? Kein Problem! Kontaktiere uns einfach direkt.
Zum Kontaktformular